Ökogas Wechsel zu Ökogastarif spart durchschnittlich 575 Euro
| jro
Die Nutzung von Ökogas ist nicht nur eine klimafreundliche und damit umweltschonende Energievariante, sondern Familien als auch Singles können zudem bei einem Tarifwechsel von einem hohen Einsparpotenzial profitieren.

Wechsel zu Ökogastarif spart durchschnittlich 575 Euro.
Aktuelle Vergleiche zwischen dem Gasgrundversorger und Ökogastarifen der 100 größten Städte der Bundespublik zeigen deutlich, dass sich ein Wechsel lohnt. So kann eine Familie mit einem Jahresverbrauch von rund 20.000 kWh Gas durchschnittlich etwa 575 Euro im Jahr mit einem Ökogastarif einsparen. Dabei entscheidet auch der Wohnort über das Sparpotenzial. So spart zum Beispiel ein Haushalt mit vier Personen in Schwerin bis zu 974 Euro, während es in Cottbus unter den gleichen Bedingungen noch immer 346 Euro sind. Auch Singles mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 5.000 kWh Gas profitieren von einem Wechsel zu Ökogas. Im Ranking können Einpersonenhaushalte dabei am meisten in Pforzheim mit 270 Euro sparen. Im Durchschnitt der 100 größten Städte sind es immerhin 156 Euro Ersparnis im Vergleich zum Grundversorger.
Der tatsächliche Anteil von echtem Biogas schwankt je nach Tarif
Die Nutzung von umweltfreundlicher Ökoenergie ist heute kein teures Vergnügen mehr. Dabei bieten Gasversorger mehrere Alternativen, klimafreundliches Ökogas zu erhalten. Bei Klimatarifen wird der entstandene CO2-Ausstoß der Gaslieferanten mit der Unterstützung anderer Projekte beispielsweise wieder ausgeglichen. Biogastarife setzen hingegen auf die Ökogasproduktion durch Biomasse. Hierbei schwanken aber je nach Tarif die Biogasanteile.Weitere Nachrichten über Gas

23.02.2021 | Gaspipeline
Firmen ziehen sich aus Nord Stream 2 Projekt zurück
Zahlreiche Unternehmen haben sich aus dem Pipeline-Projekt Nord Stream 2 zurückgezogen. Die Unternehmen folgen dem Sanktionsdruck der USA. Die Bundesregierung steht weiterhin hinter dem Projekt.

17.02.2021 | Gas
Gazprom will Europas Gasspeicher auffüllen
Die Gasspeicher in Deutschland sind aktuell auf einem sehr niedrigen Stand. Der russische Gaskonzern Gazprom plant deshalb, seine Gasimporte erheblich aufzustocken.

08.02.2021 | Heizkosten
Hohe Gaspreise sorgen für teure Heizperiode
Der kalte Januar und die Erhöhungen der Gaspreise in der Grundversorgung haben zu Jahresbeginn für hohe Heizkosten gesorgt.

01.02.2021 | Gas-Pipeline
Frankreich fordert Baustopp von Nord Stream 2
Die kritischen Stimmen gegen Nord Stream 2 mehren sich. Nach den USA fordert auch Frankreich den Stopp des umstrittenen Gaspipeline-Projekts. Hintergrund ist die Verhaftung Nawalnys.

27.01.2021 | Gaspreise
Gas für Verbraucher in Thüringen am teuersten
Die aktuellen Gaspreise befinden sich auf Rekordniveau. Besonders in Thüringen zahlen Verbraucher sehr viel für Gas. Am wenigsten zahlen Gaskunden in Hamburg.