CHECK24-Analyse Strom- und Gaspreise im März auf Rekordniveau
Die Strompreise haben im März einen neuen Rekordwert erreicht, nachdem sie im siebten Monat in Folge gestiegen sind. Auch die Gaspreise sind so hoch wie lange nicht.

Gas und Strom ist derzeit so teuer wie lange nicht.
Erdgas ist derzeit teuer wie lange nicht. Für 20.000 Kilowattstunden müssen Verbraucher im Schnitt 1.263 Euro bezahlen, das ist so viel wie seit drei Jahren nicht mehr. Bereits weitere 32 Grundversorger haben Erhöhungen für April und Mai angekündigt. Bei den alternativen Gasanbietern scheint die Tendenz in die andere Richtung zu gehen: Die durchschnittlichen Gaspreise der alternativen Versorger sind im März leicht gesunken.
Strompreise so hoch wie nie
5.000 Kilowattstunden Strom kosten derzeit durchschnittlich 1.459 Euro. Damit ist Strom so teuer wie nie. Auch im April und Mai ist mit einem weiteren Anstieg des Strompreises zu rechnen, zumindest für Kunden, die sich noch in der Grundversorgung befinden. Für die kommenden Monate haben bereits weitere 59 Grundversorger angekündigt, dass sie ihre Preise anheben werden. Etwas anders sieht es bei den alternativen Stromanbietern aus: Sie haben etwas mehr Luft bei der Preisgestaltung, zumal die Börsenstrompreise gerade etwas sinken. Für Verbraucher lohnt es sich, Strompreise zu vergleichen und gegebenenfalls den Anbieter zu wechseln.Weitere Nachrichten über Gas

23.02.2021 | Gaspipeline
Firmen ziehen sich aus Nord Stream 2 Projekt zurück
Zahlreiche Unternehmen haben sich aus dem Pipeline-Projekt Nord Stream 2 zurückgezogen. Die Unternehmen folgen dem Sanktionsdruck der USA. Die Bundesregierung steht weiterhin hinter dem Projekt.

17.02.2021 | Gas
Gazprom will Europas Gasspeicher auffüllen
Die Gasspeicher in Deutschland sind aktuell auf einem sehr niedrigen Stand. Der russische Gaskonzern Gazprom plant deshalb, seine Gasimporte erheblich aufzustocken.

08.02.2021 | Heizkosten
Hohe Gaspreise sorgen für teure Heizperiode
Der kalte Januar und die Erhöhungen der Gaspreise in der Grundversorgung haben zu Jahresbeginn für hohe Heizkosten gesorgt.

01.02.2021 | Gas-Pipeline
Frankreich fordert Baustopp von Nord Stream 2
Die kritischen Stimmen gegen Nord Stream 2 mehren sich. Nach den USA fordert auch Frankreich den Stopp des umstrittenen Gaspipeline-Projekts. Hintergrund ist die Verhaftung Nawalnys.

27.01.2021 | Gaspreise
Gas für Verbraucher in Thüringen am teuersten
Die aktuellen Gaspreise befinden sich auf Rekordniveau. Besonders in Thüringen zahlen Verbraucher sehr viel für Gas. Am wenigsten zahlen Gaskunden in Hamburg.