Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
CHECK24-Analyse Strom- und Gaspreise im März auf Rekordniveau
Die Strompreise haben im März einen neuen Rekordwert erreicht, nachdem sie im siebten Monat in Folge gestiegen sind. Auch die Gaspreise sind so hoch wie lange nicht.

Gas und Strom ist derzeit so teuer wie lange nicht.
Erdgas ist derzeit teuer wie lange nicht. Für 20.000 Kilowattstunden müssen Verbraucher im Schnitt 1.263 Euro bezahlen, das ist so viel wie seit drei Jahren nicht mehr. Bereits weitere 32 Grundversorger haben Erhöhungen für April und Mai angekündigt. Bei den alternativen Gasanbietern scheint die Tendenz in die andere Richtung zu gehen: Die durchschnittlichen Gaspreise der alternativen Versorger sind im März leicht gesunken.
Strompreise so hoch wie nie
5.000 Kilowattstunden Strom kosten derzeit durchschnittlich 1.459 Euro. Damit ist Strom so teuer wie nie. Auch im April und Mai ist mit einem weiteren Anstieg des Strompreises zu rechnen, zumindest für Kunden, die sich noch in der Grundversorgung befinden. Für die kommenden Monate haben bereits weitere 59 Grundversorger angekündigt, dass sie ihre Preise anheben werden. Etwas anders sieht es bei den alternativen Stromanbietern aus: Sie haben etwas mehr Luft bei der Preisgestaltung, zumal die Börsenstrompreise gerade etwas sinken. Für Verbraucher lohnt es sich, Strompreise zu vergleichen und gegebenenfalls den Anbieter zu wechseln.Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.