Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Russland stoppt Gaslieferung an die Ukraine
Der russische Energiekonzern Gazprom hat seine Gaslieferungen an die Ukraine unterbrochen. Dies berichtet die Zeit in ihrer Onlineausgabe vom Mittwoch. Gazprom-Chef Alexej Miller warnt vor Versorgungsengpässen in der EU.

Russland dreht den Gashahn zu: Vorerst liefert Gazprom kein Gas mehr an die Ukraine.
Miller sprach von „ernsthaften Risiken“ für die Belieferung Europas mit Erdgas, denn die Ukraine ist das wichtigste Transitland für Gaslieferungen von Russland an die Europäische Union. Als Grund für den Lieferstopp an die Ukraine nannte Miller Zahlungsrückstände. Gazprom werde wieder Gas an die Ukraine liefern, sobald der ukrainische Konzern Naftogaz Vorauszahlungen leiste.
Naftogaz hatte zuvor allerdings mitgeteilt, es verfüge über genügend Reserven und benötige momentan kein russisches Erdgas. Entsprechend gelassen reagierte auch die EU auf den russischen Lieferstopp: „Die Kommission macht sich keine besonderen Sorgen über den Gasfluss von Russland an die Ukraine“, zitiert die Zeit eine Sprecherin in Brüssel.
Naftogaz hatte zuvor allerdings mitgeteilt, es verfüge über genügend Reserven und benötige momentan kein russisches Erdgas. Entsprechend gelassen reagierte auch die EU auf den russischen Lieferstopp: „Die Kommission macht sich keine besonderen Sorgen über den Gasfluss von Russland an die Ukraine“, zitiert die Zeit eine Sprecherin in Brüssel.
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.