089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
gas@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Neuer Gasanbieter: Tchibo liefert jetzt auch Öko Gas

|

Energiekunden können sich ab sofort für einen neuen Gasanbieter entscheiden: Der Kaffeeröster Tchibo hat sein Sortiment erweitert und liefert jetzt auch Gas. Die entstehenden CO2-Emissionen sollen durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden, verspricht das Unternehmen.

Öko-Gas vom Kaffeeröster: Tchibo tritt als neuer Gasanbieter in den Wettbewerb ein.
Öko-Gas vom Kaffeeröster: Tchibo tritt als neuer Gasanbieter in den Wettbewerb ein.
Tchibo gibt Gas - jetzt nicht nur mit Kleidung, Haushaltswaren oder Handytarifen, sondern auch ganz wörtlich. Seit Wochenbeginn können Verbraucher im Internet oder per Telefon Gas bei Tchibo ordern, ab dem 26. Januar auch in den rund 850 Filialen. Der Gasanbieter setzt dabei auf eine grüne Ausrichtung: Der komplette CO2-Ausstoß der Tchibo-Gaskunden soll durch Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern ausgeglichen werden. Das soll ein Siegel des TÜV Nord garantieren.

Der neue Gastarif sieht keine Mindestvertragslaufzeit vor, die Kunden können monatlich kündigen. Jährliche Vorauszahlungen oder einen Sonderabschlag gibt es nicht. Der Gaspreis hängt vom Wohnort ab und ist regional unterschiedlich - laut Mitteilung des Unternehmens werden die Tarife des jeweiligen Grundversorgers aber in den meisten Fällen unterboten. Den Kunden werde eine einfache, sichere und faire Möglichkeit geboten, umzusteigen und weiter zum Klimaschutz beizutragen, Arnd Liedtke, Konzernsprecher der Tchibo GmbH.

Auf dem Strommarkt ist Tchibo bereits seit Oktober 2010 aktiv und setzt dabei ebenfalls auf einen Ökotarif: Angeboten wird Strom aus norwegischen Wasserkraftwerken, der ein Gütesiegel des TÜV sowie das ok-Power-Label trägt. Dadurch ist sichergestellt, dass durch diesen Tarif der Ausbau der erneuerbaren Energien gefördert wird. Die Vertragsbedingungen sind ähnlich wie beim Gas: Keine Vorauskasse, keine Kaution, keine Mindestvertragslaufzeit. Der Stromtarif kann ebenfalls monatlich gekündigt werden und bietet eine zwölfmonatige Preisgarantie.