Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Kohleausstieg Stromerzeugung aus Gas könnte Kohle ablösen
| sho
Bis 2022 sollen die ersten Kohlekraftwerke in Deutschland vom Netz gehen. Aufgrund der europaweit gesunkenen Gaspreise, sind gasbetriebene Kraftwerke derzeit auf dem Vormarsch. Das würde die Energiewende – das eigentliche Ziel des Kohleausstiegs – ausbremsen.

Die günstigen Gaspreise machen Gaskraftwerke immer rentabler.
Statt grüner Kraftwerke könnten Gaskraftwerke an die Stelle von Kohlemeilern treten. Das liegt an den Kohle- und Gaspreisen in Europa und den Kosten für die CO2-Emissionsrechte. In den letzten beiden Jahren sanken die europäischen Gaspreise um zwei Drittel. Zudem besteht derzeit ein weltweites Überangebot an Flüssigerdgas. Wenn die umstrittene Gaspipeline Nord Stream 2 bald ans Netz geht, verdoppelt sich die Gaslieferkapazität von Russland nach Deutschland. Die Bedingungen für Gaskraftwerkbetreiber sind also gerade sehr günstig. Die aktuelle Lage macht die Stromerzeugung in gasbetriebenen Kraftwerken sehr rentabel und könnte damit den Ökostromausbau gefährden.
Weitere Nachrichten über Gas

17.03.2023 | Gaspreise
Immer mehr Gastarife liegen unter Gaspreisbremse
Es kommen immer mehr Gastarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Gaspreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

07.03.2023 | Gaspreise
Europäischer Gaspreis so niedrig wie zuletzt im Sommer 2021
Der Gaspreis an der Börse sinkt auf einen neuen Tiefstand. Habeck gibt positiven Ausblick auf den kommenden Winter und die Verbraucherpreise.

02.03.2023 | Gaspreise
Heizkosten sinken im Februar leicht
Die Großhandelspreise für Gas sind im Februar gesunken. Das macht sich auch bei den Verbraucherpreisen bemerkbar. Kosten für Gas und Öl sanken im Vergleich zum Vormonat um 4 %.

01.03.2023 | Gaspreise
Gaspreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Gaspreisbremse durch die Familien im Schnitt um 728 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

27.02.2023 | Gaspreise
Anbieterwechsel senkt Gasrechnung bis zu 52 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 162 €, Familien durchschnittlich 376 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Zwickau und Darmstadt.