Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizsaison Hohe Heizkosten trotz mildem Winter
| sho
Im vergleichsweise milden Winter 2018/2019 haben Verbraucher sieben Prozent weniger Heizenergie benötigt als in der Vorsaison. Während der geringere Heizbedarf für Gaskunden für Entlastung sorgte, verhinderte er für Heizölkunden lediglich einen Kostenanstieg.

Besonders Heizölkunden waren von hohen Kosten betroffen.
So zahlte ein Musterhaushalt mit Gasheizung von September 2018 bis April 2019 im Schnitt 1.075 Euro. Das sind 33 Euro weniger als in der Heizperiode davor. Heizölkunden zahlten im gleichen Zeitraum neun Prozent mehr. Die Heizölkosten für einen Musterhaushalt stiegen von 1.140 Euro auf 1.248 Euro. Die Heizölpreise stiegen im Schnitt verglichen mit den vergangenen beiden Heizperioden um 19 Prozent. Der Preisanstieg konnte auch durch den geringeren Heizbedarf nicht ausgeglichen werden. Die Gaspreise erhöhten sich nur um durchschnittlich drei Prozent. Heizölkunden mussten im Schnitt 16 Prozent mehr bezahlen als Gaskunden.
„Die Kostenschere zwischen Gas und Heizöl hat sich im Vergleich zur Vorsaison wieder deutlich geöffnet“, sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Das liegt vor allem daran, dass die Ölpreise in diesem Winter höher waren als im Vorjahreszeitraum.“
„Die Kostenschere zwischen Gas und Heizöl hat sich im Vergleich zur Vorsaison wieder deutlich geöffnet“, sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Das liegt vor allem daran, dass die Ölpreise in diesem Winter höher waren als im Vorjahreszeitraum.“
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.