Heizkosten Hohe Gaspreise sorgen für teure Heizperiode
| sho
Der bisher vergleichsweise kalte Winter macht die Heizperiode 2020/21 bisher teuer für Verbraucher. Zwischen September 2020 und Januar 2021 mussten Verbraucher rund vier Prozent mehr Heizenergie aufwenden als im Vorjahreszeitraum.

Viele Grundversorger haben ihre Gaspreise 2021 erhöht.
Besonders im kalten Januar wurde viel Heizenergie verbraucht. Die coronabedingte Wirtschaftskrise hat die Energiepreise 2020 weltweit sinken lassen, so wurden zunächst auch die Gaspreise für Endkunden günstiger. Deshalb zahlte ein Haushalt mit Gasheizung in der aktuellen Heizperiode trotz des höheren Heizbedarfs etwa so viel wie im Vorjahr. Zuletzt stiegen die Gaspreise jedoch wieder – mehr als jeder zweite Gasgrundversorger hat zum Jahresanfang die Preise erhöht oder Erhöhungen angekündigt. Im Durchschnitt betragen die Preiserhöhungen bei 419 Versorgern 6,5 Prozent und betreffen rund 2,1 Millionen Haushalte. Eine weitere Belastung ist die CO2-Abgabe auf Gas, die seit Jahresbeginn zu Gaspreiserhöhungen führt.
"Verbraucher*innen zahlen derzeit nicht zuletzt wegen der CO2-Abgabe Rekordpreise für Gas, daher sollten sie aktiv werden und ihren Anbieter wechseln. Ein günstiger Alternativtarif spart im Vergleich zur teuren Grundversorgung rund ein Drittel der Kosten."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
"Verbraucher*innen zahlen derzeit nicht zuletzt wegen der CO2-Abgabe Rekordpreise für Gas, daher sollten sie aktiv werden und ihren Anbieter wechseln. Ein günstiger Alternativtarif spart im Vergleich zur teuren Grundversorgung rund ein Drittel der Kosten."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
Weitere Nachrichten über Gas

05.03.2021 | Gaspreise
Heizen mit Gas wird teurer
Das Heizen mit Gas ist in dieser Heizperiode deutlich teurer als in der vergangenen. Neben den kalten Temperaturen belasten CO2-Abgabe und die Preiserhöhungen der Grundversorger die Verbraucher.

03.03.2021 | Gaspreise
Gasanbieterwechsel senkt Kosten um bis zu 52 Prozent
Die Gaspreise in der Grundversorgung sind hoch wie nie. Ein Gasanbieterwechsel ist deshalb gerade besonders lohnenswert.

23.02.2021 | Gaspipeline
Firmen ziehen sich aus Nord Stream 2 Projekt zurück
Zahlreiche Unternehmen haben sich aus dem Pipeline-Projekt Nord Stream 2 zurückgezogen. Die Unternehmen folgen dem Sanktionsdruck der USA. Die Bundesregierung steht weiterhin hinter dem Projekt.

17.02.2021 | Gas
Gazprom will Europas Gasspeicher auffüllen
Die Gasspeicher in Deutschland sind aktuell auf einem sehr niedrigen Stand. Der russische Gaskonzern Gazprom plant deshalb, seine Gasimporte erheblich aufzustocken.