Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Heizkosten 2018 Wärmstes Jahr senkt Gaskosten
| sho
2018 war ein überdurchschnittlich warmes Jahr, in dem Verbraucher wenig heizen mussten. Die Kosten für Gaskunden sanken damit um acht Prozent gegenüber 2017. Heizölkunden konnten hingegen nicht von dem wärmsten Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen profitieren.

2018 war das wärmste Jahr aller Zeiten, deshalb sank der Heizbedarf.
Zusätzlich zu den warmen Temperaturen konnten sich Endkunden auch über gesunkene Gaspreise freuen. Die Gaspreise waren rund ein Prozent günstiger als im Vorjahr. Heizölkunden mussten 2018 tiefer in die Tasche greifen. Heizöl kostete im Schnitt 22 Prozent mehr als im Jahr 2017. Eine Musterfamilie im Reihenhaus, die mit Gas heizt, zahlte 2017 noch 1.225 Euro im Jahr, 2018 sank der Preis auf 1.129 Euro. Im gleichen Szenario erhöhte sich der Preis für Heizölkunden von 1.213 Euro pro Jahr auf 1.288 Euro. Hatten Gas- und Heizölkunden 2017 noch etwa gleich hohe Heizkosten, zahlten Verbraucher mit Ölheizung 2018 deutlich mehr – im Schnitt 14 Prozent oder 159 Euro mehr pro Jahr. Heizölkunden, die ihre Kosten reduzieren möchte, sollten Heizölpreise vergleichen und Heizöl direkt online bestellen.
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.