Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Günstig Heizen Gaspreise vor der Heizsaison im Sinkflug
| rar
Die Gaspreise sinken bereits seit Monaten, wie eine aktuelle Beobachtung der durchschnittlichen Gaspreise in Deutschland durch das Vergleichsportal CHECK24 zeigt. Vor allem mit alternativen Gasanbietern können Verbraucher kurz vor Beginn der Heizsaison günstig heizen.

Günstig Heizen: Gaspreise sind auch kurz vor Beginn der Heizsaison ab Oktober derzeit niedrig.
Vor der typischen Heizsaison von Oktober bis Ende März lohnt sich ein Preisvergleich für Gaskunden: Denn die Gaspreise der alternativen Gasanbieter unterscheiden sich deutlich von denen der Grundversorger. Während ein Vierpersonenhaushalt mit einem jährlichen Gasverbrauch von 20.000 Kilowattstunden außerhalb der Grundversorgung derzeit rund 882 Euro im Jahr zahlt, muss eine vierköpfige Familie beim Grundversorger durchschnittlich etwa 1.457 Euro für die gleiche Menge Gas im Jahr zahlen. Selbst beim günstigsten Grundversorger kostet die Jahresgasversorgung für die Beispielfamilie noch 1.243 Euro.
Im Gesamtdurchschnitt, d.h. alternative und Grundversorgung zusammen betrachtet, kosten 20.000 Kilowattstunden im Jahr derzeit 1.227 Euro. Vor einem Jahr waren es noch rund hundert Euro mehr. Seit April 2015 ist der durchschnittliche Gaspreis hierzulande nicht mehr angestiegen.
Im Gesamtdurchschnitt, d.h. alternative und Grundversorgung zusammen betrachtet, kosten 20.000 Kilowattstunden im Jahr derzeit 1.227 Euro. Vor einem Jahr waren es noch rund hundert Euro mehr. Seit April 2015 ist der durchschnittliche Gaspreis hierzulande nicht mehr angestiegen.
Heizölpreise ziehen wieder leicht an
Auch die Heizölpreise befanden sich in den vergangenen Monaten fast dauerhaft im Sinkflug. Seit August ziehen die Preise jedoch wieder leicht an. Heizölkunden profitieren dennoch aktuell von günstigen Heizölpreisen: Ein Haushalt zahlte im August etwa 1.440 Euro für 3.000 Liter Heizöl. Im Vorjahresmonat kostete dieselbe Menge noch 1.656 Euro.Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.