Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreise Heizkosten sinken im Februar leicht
| sho
Die Heizkosten sind im Februar 2023 weiter leicht gesunken, bleiben aber auf hohem Niveau. Im Vergleich zum Februar 2022 mussten Verbraucher*innen aufgrund der Preisbremsen lediglich knapp ein Prozent mehr bezahlen. Ohne Preisbremsen lägen die Energiekosten deutlich höher.

Die Heizkosten für Öl und Gas sind wieder leicht gesunken.
Im Vergleich zum Höchstwert im September 2022 sind die Preise für das Heizen deutlich gesunken: um 38 %. Im September 2022 musste der Musterhaushalt im Schnitt für Gas und Heizöl noch 3.979 € aufwenden, aktuell sind es 2.452 €. Im Vergleich zum Vormonat (2.561 €) sanken die Kosten um rund vier Prozent. Der Börsenpreis für Gas (European Gas Spot Index THE) ist im Monatsmittel im Februar 2023 gesunken. Es wurden durchschnittlich 54 € pro MWh Gas im Großhandel fällig. Im Januar 2023 lag der Börsengaspreis noch bei durchschnittlich 65 € pro MWh (-17 %).
"Die Großhandelspreise für Gas sind deutlich gesunken und die alternativen Anbieter reagieren darauf mit günstigen Angeboten für Neukund*innen. Deswegen sollten Verbraucher*innen jetzt aktiv werden und ihren Anbieter wechseln. Im Vergleich zur Grundversorgung lassen sich so zusätzlich zur Gaspreisbremse im Schnitt 364 Euro sparen."
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
.
"Die Großhandelspreise für Gas sind deutlich gesunken und die alternativen Anbieter reagieren darauf mit günstigen Angeboten für Neukund*innen. Deswegen sollten Verbraucher*innen jetzt aktiv werden und ihren Anbieter wechseln. Im Vergleich zur Grundversorgung lassen sich so zusätzlich zur Gaspreisbremse im Schnitt 364 Euro sparen."
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
.
Weitere Nachrichten über Gas

17.03.2023 | Gaspreise
Immer mehr Gastarife liegen unter Gaspreisbremse
Es kommen immer mehr Gastarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Gaspreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

07.03.2023 | Gaspreise
Europäischer Gaspreis so niedrig wie zuletzt im Sommer 2021
Der Gaspreis an der Börse sinkt auf einen neuen Tiefstand. Habeck gibt positiven Ausblick auf den kommenden Winter und die Verbraucherpreise.

01.03.2023 | Gaspreise
Gaspreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Gaspreisbremse durch die Familien im Schnitt um 728 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

27.02.2023 | Gaspreise
Anbieterwechsel senkt Gasrechnung bis zu 52 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 162 €, Familien durchschnittlich 376 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Zwickau und Darmstadt.