Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreise Gaspreise liegen auf Vorjahresniveau
| jha
Heizbedarf und Gaskosten für das Heizen sind nahezu unverändert geblieben. Ein Wechsel zu einem Alternativanbieter kann Kosten senken.

Ein Gasanbieterwechsel kann Kosten senken.
Die Kosten in der aktuellen Heizperiode von September 2019 bis März 2020 sind für Kunden, die mit Gas heizen, verglichen mit der Vorjahresperiode nahezu unverändert. Die Heizkostenabrechnung für Verbraucher mit Gas wird ähnlich hoch wie im letzten Jahr ausfallen. Was Verbraucher allerdings gegen hohe Kosten für Gas tun können: Den Gasanbieter wechseln. Denn alternative Gastarife sind momentan durchschnittlich 33 Prozent günstiger als die örtliche Grundversorgung.
"Auf die niedrigen Großhandelspreise haben bisher nur die alternativen Gasanbieter ernsthaft reagiert und ihre Preise gesenkt. Deshalb wird es für Gaskunden nur dann deutlich günstiger, wenn sie aus der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter wechseln. Mit dem Wechsel ihres Gasversorgers senken Verbraucher ihre monatlichen Fixkosten. Da kommen im Jahr schnell bis zu 950 Euro zusammen."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
"Auf die niedrigen Großhandelspreise haben bisher nur die alternativen Gasanbieter ernsthaft reagiert und ihre Preise gesenkt. Deshalb wird es für Gaskunden nur dann deutlich günstiger, wenn sie aus der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter wechseln. Mit dem Wechsel ihres Gasversorgers senken Verbraucher ihre monatlichen Fixkosten. Da kommen im Jahr schnell bis zu 950 Euro zusammen."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.