Gaspreise Gaspreise liegen auf Vorjahresniveau
| jha
Heizbedarf und Gaskosten für das Heizen sind nahezu unverändert geblieben. Ein Wechsel zu einem Alternativanbieter kann Kosten senken.

Ein Gasanbieterwechsel kann Kosten senken.
Die Kosten in der aktuellen Heizperiode von September 2019 bis März 2020 sind für Kunden, die mit Gas heizen, verglichen mit der Vorjahresperiode nahezu unverändert. Die Heizkostenabrechnung für Verbraucher mit Gas wird ähnlich hoch wie im letzten Jahr ausfallen. Was Verbraucher allerdings gegen hohe Kosten für Gas tun können: Den Gasanbieter wechseln. Denn alternative Gastarife sind momentan durchschnittlich 33 Prozent günstiger als die örtliche Grundversorgung.
"Auf die niedrigen Großhandelspreise haben bisher nur die alternativen Gasanbieter ernsthaft reagiert und ihre Preise gesenkt. Deshalb wird es für Gaskunden nur dann deutlich günstiger, wenn sie aus der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter wechseln. Mit dem Wechsel ihres Gasversorgers senken Verbraucher ihre monatlichen Fixkosten. Da kommen im Jahr schnell bis zu 950 Euro zusammen."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
"Auf die niedrigen Großhandelspreise haben bisher nur die alternativen Gasanbieter ernsthaft reagiert und ihre Preise gesenkt. Deshalb wird es für Gaskunden nur dann deutlich günstiger, wenn sie aus der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter wechseln. Mit dem Wechsel ihres Gasversorgers senken Verbraucher ihre monatlichen Fixkosten. Da kommen im Jahr schnell bis zu 950 Euro zusammen."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
Weitere Nachrichten über Gas

15.01.2021 | Energiemarkt
Gaspreise auf Rekordhoch
Die Gaspreise sind seit Jahresbeginn so hoch wie nie. Besonders in der Grundversorgung müssen Verbraucher mit erheblichen Mehrkosten rechnen. Zusätzlich steigen die Netzentgelte und die CO2-Steuer wurde eingeführt.

08.01.2021 | Nord Stream 2
Gaspipeline soll über Umwelt-Stiftung finanziert werden
Die Gaspipeline Nordstream 2 soll nicht mehr von Gazprom, sondern von einer Umweltstiftung betrieben werden. Die Stiftung wird von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern geplant.

07.01.2021 | CO₂-Steuer
SPD will Mieter bei Öl- und Gaskosten entlasten
Die SPD fordert, Mieter bei der CO₂-Steuer für Heizöl und Gas zu entlasten und die Mehrkosten auf die Vermieter abzuwälzen. Nur so würden alte Heizsysteme auch ausgetauscht und CO₂ reduziert.

23.12.2020 | Finanzcheck
Verbraucher profitieren durch Anbieterwechsel bei Gas, Versicherungen und Co.
Unsere aktuelle Auswertung zeigt: Mit einem Anbieterwechsel in den Bereichen Versicherungen, Mobilfunk, Internet, Finanzen und Energie können Familien bis zu 5.000 Euro im Jahr sparen. Alleine beim Gasanbieterwechsel können jährlich bis zu 637 € gespart werden.

16.12.2020 | Erdgas
Gasheizungen müssen auf H-Gas umgestellt werden
Bis 2030 müssen alle Gasheizungen auf H-Gas umgestellt werden. Bisher gibt es Gaskunden, die nur mit L-Gas heizen. Für die Umstellung auf das höherwertige H-Gas müssen Gasheizungen und Thermen umgerüstet oder ausgetauscht werden.