Gaspreise Gasanbieterwechsel senkt Kosten um bis zu 52 Prozent
| sho
Ein Musterhaushalt (20.000 kWh) spart bis zu 52 Prozent seiner Gaskosten, wenn er beispielsweise in Schwerin aus der Grundversorgung zum günstigsten Alternativanbieter wechselt.

Besonders Singles können bei einem Gasanbieterwechsel sparen.
In Schwerin spart ein Musterhaushalt bis zu 1.089 Euro im Jahr. Aber auch in vielen anderen Städten ist das Sparpotenzial groß. Im Schnitt der 100 größten deutschen Städte zahlt eine Familie beim günstigsten Alternativanbieter jährlich 39 Prozent bzw. 597 Euro weniger als in der Grundversorgung. Ein Single (5.000 kWh) in Pforzheim kann seine Gaskosten sogar um bis zu 54 Prozent senken und damit 320 Euro im Jahr sparen. Im Schnitt zahlen Einpersonenhaushalte in den 100 größten deutschen Städten durch einen Anbieterwechsel 41 Prozent bzw. 198 Euro weniger. Ein Grund für die großen Ersparnisse sind die hohen Gaspreise in der Grundversorgung. Viele Gasgrundversorger haben ihre Preise erhöht – von den Preiserhöhungen sind 2,2 Millionen Haushalte betroffen. Im Februar kosteten 20.000 kWh durchschnittlich 1.510 Euro bei den Grundversorgern. So viel wie noch nie. Pro Kilowattstunde entspricht das durchschnittlich 7,55 Cent.
" Gas ist so teuer wie nie. Seit Jahresbeginn sind die Preise – nicht zuletzt aufgrund der CO2-Abgabe – sprunghaft gestiegen. Ein Wechsel aus der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter kann die jährliche Gasrechnung sogar halbieren. "
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
" Gas ist so teuer wie nie. Seit Jahresbeginn sind die Preise – nicht zuletzt aufgrund der CO2-Abgabe – sprunghaft gestiegen. Ein Wechsel aus der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter kann die jährliche Gasrechnung sogar halbieren. "
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24
Weitere Nachrichten über Gas

15.04.2021 | Gaskosten
Gasverbrauch in Sachsen am höchsten
Der Gasverbrauch ist in Sachsen im bundesweiten Vergleich am höchsten. Am wenigsten Gas verbrauchen Berliner*innen.

09.04.2021 | Nord Stream 2
Finanzpartner halten an Pipeline-Projekt fest
Die europäischen Finanzpartner des Gaspipeline-Projekts stehen trotz drohender US-Sanktionen hinter der Fertigstellung von Nord Stream 2.

26.03.2021 | Nord Stream 2
Deutsche Umwelthilfe reicht Klage ein
Die Deutsche Umwelthilfe hat die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern verklagt. Grund der Klage ist die umstrittene Umweltstiftung, die den Bau der Gas-Pipeline Nord Stream 2 finanziert.

23.03.2021 | Erdgas
Fridays for Future fordern "Gas Exit"
Das neue Netzwerk "Gas Exit" der Fridays for Future- Bewegung setzt sich für einen Gasausstieg Deutschlands ein und fordert eine umweltfreundliche Wärmewende.

16.03.2021 | Gaskosten
Heizkosten sparen mit smarten Thermostaten
Smarte Thermostate mit anderen Smart Home-Funktionen zu kombinieren, spart Heizkosten und bringt Komfort.