Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreise Familie spart durch Gasanbieterwechsel im Schnitt fast 500 Euro
Die Gaspreise sind in den letzten vier Jahren deutlich zurückgegangen. Eine Familie, die noch 2017 ihren Gasanbieter wechselt, spart Berechnungen von CHECK24 zufolge im Schnitt fast 500 Euro.

Es lohnt sich, 2017 noch den Gasanbieter zu wechseln.
Bei einem jährlichen Gasverbrauch von 20.000 Kilowattstunden zahlt eine vierköpfige Familie 2017 im Schnitt 1.388 Euro, wenn sie ihr Gas vom örtlichen Grundversorger bezieht. Bei einem der zehn günstigsten alternativen Anbieter kostet die gleiche Menge Gas allerdings im Schnitt nur 896 Euro. Wechselt die Familie aus der Grundversorgung zu einem günstigen Alternativanbieter, so spart sie damit rund 500 Euro an Gaskosten.
2013 war das Sparpotenzial noch um 64 Prozent geringer. Damals sparte man durch einen Anbieterwechsel bei einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden rund 300 Euro.
In den vergangenen vier Jahren sind die Gaspreise allgemein gesunken. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen Grundversorgern und Alternativanbietern. Während Gas bei den Grundversorgern heute im Schnitt sieben Prozent günstiger ist als 2013, haben die Alternativanbieter die Gaspreise durchschnittlich um 25 Prozent gesenkt.
Gaspreise seit 2013 gesunken
2013 war das Sparpotenzial noch um 64 Prozent geringer. Damals sparte man durch einen Anbieterwechsel bei einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden rund 300 Euro.In den vergangenen vier Jahren sind die Gaspreise allgemein gesunken. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen Grundversorgern und Alternativanbietern. Während Gas bei den Grundversorgern heute im Schnitt sieben Prozent günstiger ist als 2013, haben die Alternativanbieter die Gaspreise durchschnittlich um 25 Prozent gesenkt.
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.