Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreise Europäischer Gaspreis so niedrig wie zuletzt im Sommer 2021
| sho
Der europäische Großhandelspreis für Gas setzt seine Abwärtsbewegung fort und hat den tiefsten Stand seit Sommer 2021 erreicht. So fiel der Gaspreis am Terminmarkt der Gasbörse auf 42,50 € je Megawattstunde (MWh).

Auch zum Winterende sind die Gasspeicher sehr gut gefüllt.
So günstig war Gas zuletzt vor der Energiekrise. Durch die Energiekrise stiegen die Gaspreise im letzten Jahr auf Rekordhöhe. Zu Spitzenzeiten wurden an der Börse mehr als 300 € je MWh gezahlt. Seit Dezember 2022 sinken die Gaspreise im Großhandel wieder. So vollzieht sich aktuell eine Preissenkung von 70 %. Grund für den Abwärtstrend sind die ungewöhnlich gut gefüllten Erdgasspeicher zum Winterende. Laut des europäischen Speicherverbandes GIE lagen die Füllstände aller deutschen Gasspeicher Anfang März bei rund 70 % und damit deutlich über den Vorjahreswerten. Die höheren Füllstände konnten durch Flüssiggasimporte und milde Temperaturen erreicht werden. Hinzu kommt, dass die Industrie aus Kostengründen Gas einsparte. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht auch für kommenden Winter keine Mangellage. Er rechnet damit, die Speicher über den Sommer gut füllen zu können und erwartet keine weiteren Preissprünge wie im vergangenen Jahr. Die alternativen Anbieter reagieren auf die gesunkenen Großhandelspreise mit günstigen Angeboten. Im Vergleich zur Grundversorgung sparen Verbraucher*innen zusätzlich zur Gaspreisbremse im Schnitt 364 €.
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.