Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreis Über 1.000 Euro Ersparnis für Verbraucher durch Gasanbieterwechsel
| mag
Die Gaspreise sind aktuell günstig, doch im nächsten Jahr drohen steigende Kosten. Netzentgelte, das Auslaufen von Preisbremsen sowie die Erhöhung der CO2-Abgabe und Mehrwertsteuer belasten Verbraucher. Doch eine simple Lösung verspricht finanzielle Entlastung: der Wechsel des Gasanbieters.
Gasanbieterwechsel als Schlüssel zur finanziellen Entlastung im kommenden Jahr.
Eine vierköpfige Familie hat die Chance, über 1.000 Euro pro Jahr zu sparen, indem sie aus der Grundversorgung zu einem preiswerteren Alternativanbieter wechselt. Im Durchschnitt der 100 größten deutschen Städte beträgt das Sparpotenzial für einen Musterhaushalt mit einem Gasverbrauch von 20.000 kWh beachtliche 1.084 Euro pro Jahr.
Besonders in Zwickau können Verbraucher kräftig sparen. Ein Musterhaushalt spart dort im Schnitt 2.757 Euro jährlich durch den Wechsel. Doch auch in Velbert lohnt sich der Anbieterwechsel enorm: Eine Familie kann dort bis zu 2.404 Euro ihrer jährlichen Gaskosten einsparen.
Selbst Singles können von diesem Trend profitieren. Im Durchschnitt der 100 größten Städte spart ein Singlehaushalt mit einem Verbrauch von 5.000 kWh 276 Euro pro Jahr durch den Wechsel des Gasanbieters. In Velbert ist das Sparpotenzial für einen Singlehaushalt mit 697 Euro pro Jahr am größten. Aber auch in Zwickau kann ein alleinlebender Verbraucher mit einer Ersparnis von 671 Euro rechnen, wenn er sich für den preiswertesten Alternativanbieter entscheidet.
Fazit: Der Wechsel des Gasanbieters kann angesichts der bevorstehenden Kostensteigerungen eine wirksame Strategie für Verbraucher sein, um finanziellen Belastungen zu entgehen und das Haushaltsbudget zu entlasten.
"Durch den Wegfall der Gaspreisbremse, der Anpassung der Mehrwertsteuer und der Erhöhung der CO2-Abgabe im kommenden Jahr, steigen die Gaspreise für Verbraucher*innen deutlich. Kund*innen sollten jetzt aktiv werden, ihre Verträge prüfen und den Anbieter wechseln. Nur so lassen sich die Mehrkosten im kommenden Jahr dämpfen. "
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
Besonders in Zwickau können Verbraucher kräftig sparen. Ein Musterhaushalt spart dort im Schnitt 2.757 Euro jährlich durch den Wechsel. Doch auch in Velbert lohnt sich der Anbieterwechsel enorm: Eine Familie kann dort bis zu 2.404 Euro ihrer jährlichen Gaskosten einsparen.
Selbst Singles können von diesem Trend profitieren. Im Durchschnitt der 100 größten Städte spart ein Singlehaushalt mit einem Verbrauch von 5.000 kWh 276 Euro pro Jahr durch den Wechsel des Gasanbieters. In Velbert ist das Sparpotenzial für einen Singlehaushalt mit 697 Euro pro Jahr am größten. Aber auch in Zwickau kann ein alleinlebender Verbraucher mit einer Ersparnis von 671 Euro rechnen, wenn er sich für den preiswertesten Alternativanbieter entscheidet.
Fazit: Der Wechsel des Gasanbieters kann angesichts der bevorstehenden Kostensteigerungen eine wirksame Strategie für Verbraucher sein, um finanziellen Belastungen zu entgehen und das Haushaltsbudget zu entlasten.
"Durch den Wegfall der Gaspreisbremse, der Anpassung der Mehrwertsteuer und der Erhöhung der CO2-Abgabe im kommenden Jahr, steigen die Gaspreise für Verbraucher*innen deutlich. Kund*innen sollten jetzt aktiv werden, ihre Verträge prüfen und den Anbieter wechseln. Nur so lassen sich die Mehrkosten im kommenden Jahr dämpfen. "
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
Weitere Nachrichten über Gas
09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.
04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.
22.11.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise Mitte November 2024
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zu Mitte Oktober leicht gestiegen und liegt Mitte November bei 11,95 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
21.10.2024 | Gaspreise
Steigende Gaspreise ab 2025: Höhere Netzentgelte und CO₂-Preise
Gaskunden müssen ab 2025 mit höheren Kosten rechnen. Steigende Netzentgelte und ein höherer CO₂-Preis führen zu deutlichen Preissteigerungen.