Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreis 2023 Gaspreise sinken wieder
| sho
Die Gaspreise im Großhandel sinken endlich wieder. Marktexperten gehen sogar von einer längerfristigen Entspannung der Preissituation aus. Dennoch sind die Gaspreise rund viermal höher als vor der Energiekrise.

Die Gaspreise sinken wieder, gleichzeitig steigt das Tarifangebot.
Die Gaspreise sind auch für Verbraucher*innen wieder etwas gesunken. Aktuell liegt der durchschnittliche Preis pro Kilowattstunde bei 18,5 Cent (Jahresverbrauch 20.000 kWh). Im vierten Quartal 2022 lag der Durchschnittspreis noch bei 20,04 Cent, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) bekannt gab. Die Neukundenpreise für Gas sind eingebrochen, gleichzeitig steigen die Preise in der Grundversorgung. Auch das Angebot an Gastarifen steigt wieder. Während es auf dem Höhepunkt der Energiekrise nur knapp 20 Angebote gab, können Verbraucher*innen jetzt aus bis zu 60 verschiedenen Gastarifen wählen. Auch die Zahl der Anbieter ist auf 80 Prozent des Vorkrisenniveaus gestiegen. Mit den gesunkenen Preisen und dem vielfältigeren Tarifangebot steigt auch wieder die Wechselwilligkeit der Verbraucher*innen.
"Mit der Rückkehr des Sparpotenzials beobachten wir auch wieder eine deutliche Zunahme der Wechselaktivitäten. Das Wechselvolumen ist innerhalb weniger Wochen deutschlandweit auf Vorkrisenniveau gestiegen. Im Januar 2023 war die Anzahl der Wechsel sogar auf Rekordniveau und damit ähnlich hoch wie im Januar 2021."
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
.
"Mit der Rückkehr des Sparpotenzials beobachten wir auch wieder eine deutliche Zunahme der Wechselaktivitäten. Das Wechselvolumen ist innerhalb weniger Wochen deutschlandweit auf Vorkrisenniveau gestiegen. Im Januar 2023 war die Anzahl der Wechsel sogar auf Rekordniveau und damit ähnlich hoch wie im Januar 2021."
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
.
Weitere Nachrichten über Gas

17.03.2023 | Gaspreise
Immer mehr Gastarife liegen unter Gaspreisbremse
Es kommen immer mehr Gastarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Gaspreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.

07.03.2023 | Gaspreise
Europäischer Gaspreis so niedrig wie zuletzt im Sommer 2021
Der Gaspreis an der Börse sinkt auf einen neuen Tiefstand. Habeck gibt positiven Ausblick auf den kommenden Winter und die Verbraucherpreise.

02.03.2023 | Gaspreise
Heizkosten sinken im Februar leicht
Die Großhandelspreise für Gas sind im Februar gesunken. Das macht sich auch bei den Verbraucherpreisen bemerkbar. Kosten für Gas und Öl sanken im Vergleich zum Vormonat um 4 %.

01.03.2023 | Gaspreise
Gaspreisbremse tritt ab heute in Kraft
Heute startet die Gaspreisbremse durch die Familien im Schnitt um 728 € entlastet werden. Zusätzliche Ersparnis bringt ein Wechsel aus der Grundversorgung.

27.02.2023 | Gaspreise
Anbieterwechsel senkt Gasrechnung bis zu 52 Prozent
Singles sparen im Städtevergleich durch einen Anbieterwechsel im Schnitt 162 €, Familien durchschnittlich 376 €. Das höchste Sparpotenzial haben Verbraucher*innen unter anderem in Zwickau und Darmstadt.