Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaskrise Gas-Speicherstand sinkt erstmals
| mkl
Erstmals seit Monaten ist der Gas-Speicherstand um 0,03 Prozent gesunken. Je nach Wetterlage reicht die aktuell gespeicherte Menge nur für einige Wochen. Der Chef der Bundesnetzagentur appelliert daher zum weiteren Gassparen.
Die aktuell gespeicherte Gasmenge würde laut Bundesnetzagentur-Chef Müller nur für wenige Wochen reichen.
Die gespeicherte Gasmenge ist um 0,03 Prozent auf 99,26 Prozent gesunken. In einzelnen Gasspeichern war zwar weiter ein Zuwachs zu verzeichnen, andere haben jedoch Gas abgegeben. Damit ist erstmalig ein leichtes Ausspeichern zu sehen. Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat daher erneut Bürger und Unternehmen zum Energiesparen aufgerufen. „Wir haben viel Gas gespeichert, aber der Winter kann lange dauern. Um eine Gasmangellage zu vermeiden, müssen wir Gas sparen.“, so Müller auf seinem Twitterprofil. Die aktuell gespeicherte Gasmenge würde laut Müller für neun bis zehn Wochen reichen, wenn der kommende Winter ähnlich warm wie 2021/22 wird und sich Deutschland nur aus den Speichern versorgen müsste. Der Netzagentur-Chef warnt zudem vor zu schneller Entwarnung, wenn die Temperaturen vorerst hoch blieben. Laut Müller würden bereits wenige kalte Tage reichen um den Gasverbrauch stark ansteigen zu lassen und die Gasspeicher zu leeren.
+++ Alle aktuellen Informationen zur Gaskrise +++
+++ Alle aktuellen Informationen zur Gaskrise +++
Weitere Nachrichten über Gas
09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.
04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.
22.11.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise Mitte November 2024
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zu Mitte Oktober leicht gestiegen und liegt Mitte November bei 11,95 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
21.10.2024 | Gaspreise
Steigende Gaspreise ab 2025: Höhere Netzentgelte und CO₂-Preise
Gaskunden müssen ab 2025 mit höheren Kosten rechnen. Steigende Netzentgelte und ein höherer CO₂-Preis führen zu deutlichen Preissteigerungen.