Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaskrise Deutsche Gasspeicher erreichen fast 95 Prozent Füllstand
| mkl
Trotz der weggefallenen Gaslieferungen aus Russland kommt Deutschland bei der Befüllung der Gasspeicher gut voran und erreicht frühzeitig seine Ziele für November 2022. Einsparungen werden allerdings dennoch wichtig sein, um Mangellagen vorzubeugen.

Deutschland wird sein Gasspeicherziel von 95 Prozent vorzeitig erreichen.
Bereits drei Wochen vor dem Stichtag am 01. November erreichen die deutschen Gasspeicher einen Füllstand von fast 95 Prozent. Dies geht aus den Daten von Europas Gasinfrastruktur-Betreibern (GIE) hervor. Damit wird auch das vom Bundeswirtschaftsministerium gesteckte Ziel für November 2022 vorzeitig erreicht. Die Verordnung sieht jedoch vor, dass jeder Speicher die Vorgabe von 95 Prozent einhält. Bisher ist dies allerdings nicht der Fall. Einige Anlagen liegen zwar bereits darüber und sind sogar bereits zu 100 Prozent gefüllt, andere aber noch darunter. Einsparungen sind dennoch notwendig, da die Gasvorräte allein nicht den Bedarf für den ganzen Winter decken können. Die vollen Gasspeicher fungieren als eine Art Puffer und gleichen Schwankungen beim Gasverbrauch aus. Daher sind diese wichtig, damit die deutsche Wirtschaft sowie Behörden und Haushalte in der anstehenden Heizsaison genug Energie bekommen.
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.