Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaskosten Gasverbrauch in Sachsen am höchsten
| sho
Im Vergleich der Bundesländer haben Haushalte in Sachsen bundesweit den höchsten Gasverbrauch. Den niedrigsten durchschnittlichen Gasverbrauch haben die Berliner.

In Berlin ist der Gasverbrauch im Schnitt am geringsten.
Im Schnitt geben Verbraucher in Sachsen einen jährlichen Gasverbrauch von 23.606 kWh an. Auch im Saarland ist der Jahresverbrauch mit 22.916 kWh relativ hoch. Dementsprechend hoch sind die Gaskosten in Sachsen. In Berlin ist der jährliche Gasverbrauch mit durchschnittlich 14.763 kWh am geringsten. Somit liegen die Berliner*innen 37 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt (20.338 kWh). Ein Grund dafür könnten sein, dass im Schnitt die Berliner*innen auf weniger Quadratmetern leben und deshalb weniger heizen. Gaskund*innen aus dem Osten Deutschlands liegen mit einem Jahresverbrauch von durchschnittlich 21.959 kWh über dem Bundesdurchschnitt. Sie benötigen damit 7,2 Prozent mehr Gas als Haushalte in Westdeutschland (Ø 20.145 kWh).
Weitere Nachrichten über Gas

19.05.2023 | Gaspreis
Europäischer Gaspreis erreicht Tief von unter 30 Euro
Der europäische Gaspreis hat erstmals seit Juni 2021 die Marke von 30 Euro pro Megawattstunde unterschritten. Nach Preisspitzen von über 300 Euro im August 2022 setzen die Gaspreise ihren langanhaltenden Abwärtstrend fort. Ursachen für den Rückgang sind unter anderem die gut gefüllten Erdgasspeicher, ausreichende Flüssiggas-Importe und eine schwächelnde Wirtschaftsentwicklung.

08.05.2023 | Gaspreis
Gaspreise sinken weiter - Europa will Lager trotzdem noch nicht auffüllen
In letzter Zeit sind die Gaspreise in Europa immer wieder auf das Niveau vor dem Krieg gesunken. Trotzdem wurden die europäischen Gasspeicher kaum aufgefüllt. Der Grund dafür liegt darin, dass einige Marktteilnehmer noch auf einen drastischen Preissturz hoffen, der den Preis auf 10 Euro pro Megawattstunde senken würde.

11.04.2023 | Gasverbrauch
Deutsche Haushalte verbrauchen 21 Prozent weniger Gas
Deutschlands Energieverbrauch ist im vergangenen Jahr gesunken. Eine aktuelle Erhebung des Vergleichsportals CHECK24 zeigt, dass der Gasverbrauch um 21 Prozent und der Stromverbrauch um zwölf Prozent zurückging.

06.04.2023 | Gaspreis
Preissturz beim Gas auf 10 Cent für Neukunden ‒ Grundversorger weiterhin teuer
Gute Nachrichten für Verbraucher: Die Gaspreise sinken auf 10 Cent pro Kilowattstunde für Neukunden. Allerdings müssen Kunden, die beim Grundversorger bleiben, weiterhin tiefer in die Tasche greifen.

17.03.2023 | Gaspreise
Immer mehr Gastarife liegen unter Gaspreisbremse
Es kommen immer mehr Gastarife auf den Markt, deren Kilowattstundenpreis deutlich unter der Gaspreisbremse liegt. Der Wechsel aus der Grundversorgung bringt wieder großes Sparpotenzial.