Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Gaskosten Durch Anbieterwechsel Gaskosten um mehr als die Hälfte senken

|

Der Zeitpunkt für einen Gasanbieterwechsel könnte günstiger nicht sein. Denn die Preise für alternative Gastarife sind auf dem niedrigsten Stand seit 10 Jahren.

durch Gasanbieterwechsel Gaskosten halbieren
Die Preise für alternative Gasanbieter sind auf dem niedrigsten Stand seit 10 Jahren.
Ein Gasanbieterwechsel lohnt sich momentan besonders: Ein Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh Gas spart bis zu 56 Prozent seiner Gaskosten, wenn er beispielsweise in Schwerin aus der Grundversorgung zum günstigsten Alternativtarif wechselt. Auf ein Jahr gerechnet entspricht das 1.109 Euro. Im Schnitt der 100 größten deutschen Städte spart eine Familie beim günstigsten Alternativanbieter jährlich 44 Prozent beziehungsweise 636 Euro gegenüber der Grundversorgung. Ein Grund für das enorme Sparpotential ist, dass die Preise der alternativen Gasanbieter seit Februar 2019 kontinuierlich fallen. Im Juli 2020 kosteten 20.000 kWh der zehn günstigsten Alternativanbieter durchschnittlich 879 Euro. Das stellt den niedrigsten Stand der vergangenen zehn Jahre dar.


"Die alternativen Anbieter haben ihre Gaspreise in der Vergangenheit deutlich gesenkt, sodass die Preisschere zwischen Grundversorgung und Alternativtarifen immer größer wird. Mit einem Wechsel aus der Grundversorgung reduzierten Kunden ihre Gasrechnung um mehr als die Hälfte."
Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie CHECK24

 
Gaspreisentwicklung seit Juni 2010




 

Weitere Nachrichten über Gas

29.11.2023 | Gaspreisbremse
Preise für Gas steigen ab Januar - Auslauf der Preisbremsen angekündigt
Bundesfinanzminister Christian Lindner informiert über das Auslaufen der Preisbremse für Gas zum Jahresende. Verbraucher*innen müssen sich auf steigende Kosten einstellen, insbesondere Verbraucher mit Tarifen in der Grundversorgung.
21.11.2023 | Gaspreise
Senkungen für Millionen Haushalte, doch Mehrkosten drohen
Zum Jahreswechsel können sich Millionen Haushalte über gesenkte Gaspreise freuen. CHECK24 verzeichnet 255 Fälle von Preissenkungen mit durchschnittlich 13 Prozent Entlastung. Doch die geplante Mehrwertsteuererhöhung ab März könnte die Ersparnis zunichtemachen.
15.11.2023 | Gaspreissenkung
Sinkende Gaspreise in der Grundversorgung
Viele Grundversorger haben eine Gaspreissenkung angekündigt. Dadurch liegt der durchschnittliche Gaspreis der Grundversorgung künftig bei 14 ct/kWh, was dennoch über der Gaspreisbremse und deutlich über alternativen Tarifen liegt.
12.10.2023 | Gaspreis
Gaspreise in Europa steigen nach Stilllegung israelischen Gasfelds
Die Stilllegung eines Gasfelds vor der Südküste Israels bringt den europäischen Gasmarkt ins Schwanken. Der Terminkontrakt TTF an der Börse in Amsterdam erreicht einen Anstieg von über einem Drittel innerhalb einer Woche.
18.09.2023 | Gassteuer
Steuersenkung für Gas endet: Verbraucher müssen mit Preisanstieg rechnen
Das Finanzministerium plant, die Mehrwertsteuer auf Erdgas zum Jahreswechsel zu erhöhen. Experten prognostizieren einen Anstieg um rund elf Prozent.