Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Gasanbieterwechsel Thüringer sparen beim Gaswechsel am meisten

|

In Thüringen haben Verbraucher bei einem Gasanbieterwechsel das größte Sparpotenzial. Am wenigsten sparen die Hamburger beim Wechseln des Gasanbieters. Dennoch lohnt sich der Wechsel aus der teuren Grundversorgung.

Thüringer sparen beim Gaswechsel am meisten
Besonders Thüringer profitieren vom Wechsel aus der teuren Grundversorgung.
Eine aktuelle CHECK24-Analyse zeigt: Familien aus Thüringen sparen durch einen Gasanbieterwechsel am meisten. Wechselt dort ein Musterhaushalt (jährl. Gasverbrauch: 20.000 kWh) aus der Grundversorgung zu einem der zehn günstigsten Alternativanbieter, zahlt im Schnitt 601 Euro weniger. Auch in Berlin (Ø 570 Euro) und dem Saarland (Ø 554 Euro) ist das jährliche Sparpotenzial vergleichsweise hoch. Am niedrigsten ist das Sparpotenzial in Hamburg, aber auch dort können Gaskunden durchschnittlich 384 Euro im Jahr sparen. Die Gaspreise in der Grundversorgung klettern aktuell von einem Höchstwert zum nächsten. So kosten derzeit 20.000 kWh Gas im Bundesschnitt 1.514 Euro. Bei den günstigen alternativen Gasanbietern werden für die gleiche Menge Gas durchschnittlich 1.054 Euro fällig – also 30 Prozent weniger.

 "Verbraucher*innen zahlen derzeit nicht zuletzt wegen der CO2-Abgabe Rekordpreise für Gas. Daher sollten sie selbst aktiv werden – ein Anbieterwechsel aus der teuren Grundversorgung kann die Gaskosten etwa um ein Drittel senken."
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie CHECK24


 

Weitere Nachrichten über Gas

29.11.2023 | Gaspreisbremse
Preise für Gas steigen ab Januar - Auslauf der Preisbremsen angekündigt
Bundesfinanzminister Christian Lindner informiert über das Auslaufen der Preisbremse für Gas zum Jahresende. Verbraucher*innen müssen sich auf steigende Kosten einstellen, insbesondere Verbraucher mit Tarifen in der Grundversorgung.
21.11.2023 | Gaspreise
Senkungen für Millionen Haushalte, doch Mehrkosten drohen
Zum Jahreswechsel können sich Millionen Haushalte über gesenkte Gaspreise freuen. CHECK24 verzeichnet 255 Fälle von Preissenkungen mit durchschnittlich 13 Prozent Entlastung. Doch die geplante Mehrwertsteuererhöhung ab März könnte die Ersparnis zunichtemachen.
15.11.2023 | Gaspreissenkung
Sinkende Gaspreise in der Grundversorgung
Viele Grundversorger haben eine Gaspreissenkung angekündigt. Dadurch liegt der durchschnittliche Gaspreis der Grundversorgung künftig bei 14 ct/kWh, was dennoch über der Gaspreisbremse und deutlich über alternativen Tarifen liegt.
12.10.2023 | Gaspreis
Gaspreise in Europa steigen nach Stilllegung israelischen Gasfelds
Die Stilllegung eines Gasfelds vor der Südküste Israels bringt den europäischen Gasmarkt ins Schwanken. Der Terminkontrakt TTF an der Börse in Amsterdam erreicht einen Anstieg von über einem Drittel innerhalb einer Woche.
18.09.2023 | Gassteuer
Steuersenkung für Gas endet: Verbraucher müssen mit Preisanstieg rechnen
Das Finanzministerium plant, die Mehrwertsteuer auf Erdgas zum Jahreswechsel zu erhöhen. Experten prognostizieren einen Anstieg um rund elf Prozent.