Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gasanbieterwechsel Gasanbieterwechsel selten so lukrativ wie heute
| jro
Der durchschnittliche Heizölpreis ist seit Januar 2016 um 53 Prozent gestiegen. Im April 2018 kosteten 2.000 Liter Heizöl im Durchschnitt 1.268 Euro – so viel zahlten Verbraucher zuletzt Mitte 2015. Die Gaspreise sind dagegen seit Januar 2016 um acht Prozent gesunken.

Der Gaspreisindex ist seit 2016 um acht Prozent gesunken.
Der hohe Heizölpreis lässt sich unter anderem auf die sinkende Ölproduktion der OPEC-Staaten zurückführen, die zuletzt sogar noch unter der auferlegten Fördermengenbegrenzung blieb. Gleichzeitig gingen die Lagerbestände in den USA nicht wie erwartet nach oben. Die Konflikte im Nahen Osten lassen zusätzlich die Preise für Rohöl und somit auch für Heizöl anziehen.
„Trotz sinkender Gaspreise war der Wechsel selten so lukrativ wie heute“, sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Verbraucher zahlen bei Alternativanbietern aktuell rund ein Drittel weniger als in der teuren Grundversorgung.“
Gaspreise sinken weiter
Während der Heizölpreis steigt, wird Gas immer günstiger. In den letzten zwei Jahren ist der Gaspreisindex um acht Prozent gesunken. Aktuell zahlen Verbraucher aufgrund der Preisentwicklung weniger für Gas als für Heizöl. 20.000 kWh Gas kosteten im April 2018 im Durchschnitt 1.183 Euro, für eine vergleichbare Menge Heizöl wurden 1.268 Euro fällig.„Trotz sinkender Gaspreise war der Wechsel selten so lukrativ wie heute“, sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Verbraucher zahlen bei Alternativanbietern aktuell rund ein Drittel weniger als in der teuren Grundversorgung.“
Weitere Nachrichten über Gas

07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.

09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.

04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).

28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.