Gasanbieterwechsel Gasanbieterwechsel selten so lukrativ wie heute
| jro
Der durchschnittliche Heizölpreis ist seit Januar 2016 um 53 Prozent gestiegen. Im April 2018 kosteten 2.000 Liter Heizöl im Durchschnitt 1.268 Euro – so viel zahlten Verbraucher zuletzt Mitte 2015. Die Gaspreise sind dagegen seit Januar 2016 um acht Prozent gesunken.

Der Gaspreisindex ist seit 2016 um acht Prozent gesunken.
Der hohe Heizölpreis lässt sich unter anderem auf die sinkende Ölproduktion der OPEC-Staaten zurückführen, die zuletzt sogar noch unter der auferlegten Fördermengenbegrenzung blieb. Gleichzeitig gingen die Lagerbestände in den USA nicht wie erwartet nach oben. Die Konflikte im Nahen Osten lassen zusätzlich die Preise für Rohöl und somit auch für Heizöl anziehen.
„Trotz sinkender Gaspreise war der Wechsel selten so lukrativ wie heute“, sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Verbraucher zahlen bei Alternativanbietern aktuell rund ein Drittel weniger als in der teuren Grundversorgung.“
Gaspreise sinken weiter
Während der Heizölpreis steigt, wird Gas immer günstiger. In den letzten zwei Jahren ist der Gaspreisindex um acht Prozent gesunken. Aktuell zahlen Verbraucher aufgrund der Preisentwicklung weniger für Gas als für Heizöl. 20.000 kWh Gas kosteten im April 2018 im Durchschnitt 1.183 Euro, für eine vergleichbare Menge Heizöl wurden 1.268 Euro fällig.„Trotz sinkender Gaspreise war der Wechsel selten so lukrativ wie heute“, sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Verbraucher zahlen bei Alternativanbietern aktuell rund ein Drittel weniger als in der teuren Grundversorgung.“
Weitere Nachrichten über Gas

23.02.2021 | Gaspipeline
Firmen ziehen sich aus Nord Stream 2 Projekt zurück
Zahlreiche Unternehmen haben sich aus dem Pipeline-Projekt Nord Stream 2 zurückgezogen. Die Unternehmen folgen dem Sanktionsdruck der USA. Die Bundesregierung steht weiterhin hinter dem Projekt.

17.02.2021 | Gas
Gazprom will Europas Gasspeicher auffüllen
Die Gasspeicher in Deutschland sind aktuell auf einem sehr niedrigen Stand. Der russische Gaskonzern Gazprom plant deshalb, seine Gasimporte erheblich aufzustocken.

08.02.2021 | Heizkosten
Hohe Gaspreise sorgen für teure Heizperiode
Der kalte Januar und die Erhöhungen der Gaspreise in der Grundversorgung haben zu Jahresbeginn für hohe Heizkosten gesorgt.

01.02.2021 | Gas-Pipeline
Frankreich fordert Baustopp von Nord Stream 2
Die kritischen Stimmen gegen Nord Stream 2 mehren sich. Nach den USA fordert auch Frankreich den Stopp des umstrittenen Gaspipeline-Projekts. Hintergrund ist die Verhaftung Nawalnys.

27.01.2021 | Gaspreise
Gas für Verbraucher in Thüringen am teuersten
Die aktuellen Gaspreise befinden sich auf Rekordniveau. Besonders in Thüringen zahlen Verbraucher sehr viel für Gas. Am wenigsten zahlen Gaskunden in Hamburg.