Gasanbieterwechsel Gas in Thüringen am günstigsten
| sho
Durch einen Gasanbieterwechsel sparen Familien in Thüringen bis zu 634 Euro im Jahr. Aktuell sind die Gaspreise der Alternativanbieter rund 36 Prozent günstiger als die Preise der Grundversorger.

Die Gaspreise der Alternativanbieter sind 36 Prozent günstiger als in der Grundversorgung.
Ein Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh spart in Thüringen bei einem Wechsel aus der Grundversorgung zu einem der zehn günstigsten Alternativanbieter durchschnittlich 634 Euro. Auch im Saarland ist die Ersparnis beim Gasanbieterwechsel mit 613 Euro sehr hoch – ebenso in Hamburg mit 586 Euro. In allen Bundesländern profitieren Verbraucher von einem Wechsel aus der Grundversorgung. Auch in Bremen, wo Verbraucher im Bundesdurchschnitt am wenigsten Sparpotenzial haben, liegt die Ersparnis noch bei ganzen 439 Euro im Jahr.
„Am einfachsten senken Verbraucher hohe Gaskosten durch den Wechsel zu einem günstigen Alternativanbieter“, sagt Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Besonders, wenn sie noch Gas aus der teuren Grundversorgung beziehen, kommen dadurch schnell einige Hundert Euro zusammen.“
„Am einfachsten senken Verbraucher hohe Gaskosten durch den Wechsel zu einem günstigen Alternativanbieter“, sagt Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Besonders, wenn sie noch Gas aus der teuren Grundversorgung beziehen, kommen dadurch schnell einige Hundert Euro zusammen.“
Gaspreise bei Alternativanbietern sehr günstig
Während die Gaspreise der Grundversorger seit einem Jahr in die Höhe schießen, sanken die Preise der Alternativanbieter deutlich. Aktuell kosten 20.000 kWh Gas bei dem günstigsten Alternativanbieter nur 933 Euro. Das sind 36 Prozent weniger als die durchschnittlichen Jahreskosten (Ø 1.461 Euro) in der Grundversorgung.Weitere Nachrichten über Gas

03.03.2021 | Gaspreise
Gasanbieterwechsel senkt Kosten um bis zu 52 Prozent
Die Gaspreise in der Grundversorgung sind hoch wie nie. Ein Gasanbieterwechsel ist deshalb gerade besonders lohnenswert.

23.02.2021 | Gaspipeline
Firmen ziehen sich aus Nord Stream 2 Projekt zurück
Zahlreiche Unternehmen haben sich aus dem Pipeline-Projekt Nord Stream 2 zurückgezogen. Die Unternehmen folgen dem Sanktionsdruck der USA. Die Bundesregierung steht weiterhin hinter dem Projekt.

17.02.2021 | Gas
Gazprom will Europas Gasspeicher auffüllen
Die Gasspeicher in Deutschland sind aktuell auf einem sehr niedrigen Stand. Der russische Gaskonzern Gazprom plant deshalb, seine Gasimporte erheblich aufzustocken.

08.02.2021 | Heizkosten
Hohe Gaspreise sorgen für teure Heizperiode
Der kalte Januar und die Erhöhungen der Gaspreise in der Grundversorgung haben zu Jahresbeginn für hohe Heizkosten gesorgt.

01.02.2021 | Gas-Pipeline
Frankreich fordert Baustopp von Nord Stream 2
Die kritischen Stimmen gegen Nord Stream 2 mehren sich. Nach den USA fordert auch Frankreich den Stopp des umstrittenen Gaspipeline-Projekts. Hintergrund ist die Verhaftung Nawalnys.