089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
gas@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Gasanbieter: Größere Vielfalt der Tarife

|

Gute Nachrichten für Gaskunden: Immer mehr Anbieter bringen neue Vielfalt in die Tarifwelt. Spezielle Ökotarife, zum Beispiel für Biogas, sind auf dem Vormarsch und erweitern die Sparmöglichkeiten. Ein Wechsel kann sich lohnen.

Neue Ökotarife erobern den Gasmarkt. Für die Kunden bedeutet dies Sparpotential.
Neue Ökotarife erobern den Gasmarkt. Für die Kunden bedeutet dies Sparpotential.
In vielen Bereichen des täglichen Lebens hat sich bei den Verbrauchern ein gewisses Umweltbewusstsein entwickelt. Es gibt Bio-Lebensmittel, Bio-Kleidung, Bio-Kosmetik, aber auch Bio-Strom und zunehmend Bio-Gas. Besonders auf dem Energiemarkt steigt die Nachfrage der Kunden nach ökologischer Unbedenklichkeit. Das Stichwort heißt "Nachhaltige Energien". So wächst nicht nur die Zahl der Gasanbieter, sondern mithin auch das Angebot an unterschiedlichen Tarifen.

Für den Verbraucher bedeutet die Wahl eines Ökotarifs - neben seinem Beitrag für den Umweltschutz - unter Umständen auch ein enormes Einsparpotenzial. Vor allem Kunden, die noch nie ihren Gasanbieter gewechselt haben, könnten finanziell am meisten von einem Wechsel profitieren. Preisvergleiche zeigen, dass die Anbieter von Öko-Gas oftmals preiswerter sind als die normalen Gasversorger.

Leider ist die Anbieter- und Tarifvielfalt auf dem deutschen Gasmarkt noch nicht in jeder Region gleich stark vertreten. Während Gaskunden in Baden-Württemberg zum Beispiel die Auswahl zwischen mehr als 20 verschiedenen Anbietern mit alternativen Öko-Angeboten haben, müssen sich Verbraucher in Nordrhein-Westfalen mit einer eher bescheidenen Auswahl von 6 Anbietern begnügen. Dabei gilt grundsätzlich: Je mehr Wettbewerber es gibt, desto höher liegt das Sparpotenzial der Kunden.