Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
CO₂-Steuer SPD will Mieter bei Öl- und Gaskosten entlasten
| sho
Die seit Jahresbeginn geltende CO₂-Steuer führt zu Mehrkosten bei Heizöl- und Gaskunden. Die SPD-Bundesfraktion hat nun vorgeschlagen, die CO₂-Abgabe auf Heizöl und Gas auf die Vermieter abzuwälzen, um die Mieter zu entlasten.
Verbraucher sollen bei Heizöl- und Gaskosten entlastet werden.
Laut Beschlusspapier der Partei hält die SPD die Kostenübernahme durch die Vermieter für eine gerechtere Lösung, da Mieter nicht dafür verantwortlich seien, wenn Hauseigentümer veraltete Heizungen haben. Die SPD hält die Kostenweitergabe an die Mieter für den falschen Weg, weil dadurch auch der Energiespareffekt eingebüßt wird. Nur wenn die Hauseigentümer den CO₂-Preis zu spüren bekommen, werden sie auch ihre Heizsysteme erneuern und CO₂ einsparen. Laut Beschlussentwurf ist die Investition in klimafreundliche Wärmenetze und Heizungen eine klare Aufgabe der Hausbesitzer. Verbesserte Förderprogramme helfen den Hausbesitzern zudem bei den energieeffizienten Sanierungen. Mieter sollten angesichts der steigenden Öl- und Gaspreise dauerhaft entlastet werden.
Weitere Nachrichten über Gas
09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.
04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.
22.11.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise Mitte November 2024
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zu Mitte Oktober leicht gestiegen und liegt Mitte November bei 11,95 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
21.10.2024 | Gaspreise
Steigende Gaspreise ab 2025: Höhere Netzentgelte und CO₂-Preise
Gaskunden müssen ab 2025 mit höheren Kosten rechnen. Steigende Netzentgelte und ein höherer CO₂-Preis führen zu deutlichen Preissteigerungen.