Gasverbrauch Familien aus dem Saarland sind Spitzenreiter
| rar
Durchschnittlich verbrauchen deutsche Familien pro Jahr etwa 21.202 Kilowattstunden (kWh) Gas, wie eine Analyse des Vergleichsportals CHECK24 zeigt. Im Bundesländervergleich wird deutlich: Vierpersonenhaushalte im Saarland verbrauchen durchschnittlich am meisten Gas, Berliner Familien sind dagegen am sparsamsten.

Viele deutsche Haushalte heizen noch immer mit Gas. Eine CHECK24-Analyse zeigt, wo das meiste Gas verbraucht wird.
Mit 23.975 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr sind saarländische Familien demnach Spitzenreiter, was den Gasverbrauch betrifft. Auf Platz Zwei und Drei landen Familien aus Hamburg und Hessen mit einem jeweiligen Jahresbedarf von 23.620 und 23.208 kWh Gas im Jahr. Für die Analyse hat CHECK24 die Angaben der eigenen Kunden zu ihrem jährlichen Gasverbrauch bei Abschluss eines neuen Gasvertrags von Mai 2016 bis April 2017 betrachtet.
Berliner Familien deutsche Meister im Gas sparen
Berliner sind die deutschen Sparmeister beim Gasverbrauch: mit nur 19.345 kWh Gas im Jahr benötigen sie am wenigsten. Damit liegt ihr Gasbedarf deutlich unter dem deutschen Bundesdurchschnitt. Ebenfalls besonders sparsam sind Familien in Baden-Württemberg (19.521 kWh), Bremen (20.739 kWh), Bayern (20.754 kWh), Nordrhein-Westfalen (20.974 kWh) und Mecklenburg-Vorpommern (21.156 kWh).Gasverbrauch im Ost-West-Vergleich: Familien im Westen sparsamer
Ein Ost-West-Vergleich zeigt: Ostdeutsche verbrauchen rund drei Prozent mehr Gas als Westdeutsche. Ostdeutsche Vierpersonenhaushalte liegen mit einem Verbrauch von durchschnittlich 21.697 kWh im Jahr über dem westdeutschen Durchschnitt (21.125 kWh). Der Unterschied ist nicht sehr hoch, gemessen daran, dass die fünf sparsamsten Bundesländer allesamt in Westdeutschland liegen.So können Familien beim Gas sparen
Es ist ein denkbar einfaches Prinzip: Wer weniger Gas verbraucht, zahlt auch weniger. Es gibt vor allem im Internet zahlreiche Tipps zum Energie sparen - wer sie befolgt, kann den eigenen Gasverbrauch reduzieren. Aber auch günstige Gaspreise helfen Familien beim Sparen, vor allem wenn sie noch in der Grundversorgung stecken. Es bietet sich daher an, regelmäßig die Gaspreise zu vergleichen und den Gasanbieter zu wechseln.Weitere Nachrichten über Gas

23.02.2021 | Gaspipeline
Firmen ziehen sich aus Nord Stream 2 Projekt zurück
Zahlreiche Unternehmen haben sich aus dem Pipeline-Projekt Nord Stream 2 zurückgezogen. Die Unternehmen folgen dem Sanktionsdruck der USA. Die Bundesregierung steht weiterhin hinter dem Projekt.

17.02.2021 | Gas
Gazprom will Europas Gasspeicher auffüllen
Die Gasspeicher in Deutschland sind aktuell auf einem sehr niedrigen Stand. Der russische Gaskonzern Gazprom plant deshalb, seine Gasimporte erheblich aufzustocken.

08.02.2021 | Heizkosten
Hohe Gaspreise sorgen für teure Heizperiode
Der kalte Januar und die Erhöhungen der Gaspreise in der Grundversorgung haben zu Jahresbeginn für hohe Heizkosten gesorgt.

01.02.2021 | Gas-Pipeline
Frankreich fordert Baustopp von Nord Stream 2
Die kritischen Stimmen gegen Nord Stream 2 mehren sich. Nach den USA fordert auch Frankreich den Stopp des umstrittenen Gaspipeline-Projekts. Hintergrund ist die Verhaftung Nawalnys.

27.01.2021 | Gaspreise
Gas für Verbraucher in Thüringen am teuersten
Die aktuellen Gaspreise befinden sich auf Rekordniveau. Besonders in Thüringen zahlen Verbraucher sehr viel für Gas. Am wenigsten zahlen Gaskunden in Hamburg.