Hallo, ich bin Ben, Ihr digitaler Energie-Experte. Sie können mich jederzeit erreichen.
Aktuell kommt es zu enormen Preiserhöhungen bei Grundversorgungs- und Bestandskundentarifen. Nutzen Sie deshalb bei einer Preiserhöhung unseren Gaspreisvergleich und sparen mit der Gaspreisbremse zusätzlich. Die Gaspreiserhöhung kann eine gute Gelegenheit sein, um den Gasanbieter zu wechseln und Gaskosten zu senken.
Die Gaspreiserhöhung ist Ihre Gelegenheit, Ihren Gasvertrag zu kündigen und zu einem neuen Gasanbieter zu wechseln. Ab der Bekanntgabe der Gaspreiserhöhung haben Sie üblicherweise zwei Wochen Zeit, um zu kündigen. Wenn Sie aufgrund einer Gaspreiserhöhung kündigen, müssen Sie die Kündigung selbst durchführen. Bei einem Sonderkündigungsrecht können Sie Ihren neuen Anbieter nicht mit der Kündigung beauftragen. Ihre aktuellen Kündigungsbedingungen finden Sie in den AGB Ihres Gasvertrags. Geben Sie bei Ihrem Gasanbieterwechsel an, dass Sie bereits gekündigt haben.
"Gas war für Verbraucher*innen in den vergangenen Monaten extrem teuer. Nun sind allerdings die Großhandelspreise deutlich gesunken und die alternativen Anbieter reagieren darauf mit günstigen Angeboten für Neukund*innen. Deswegen sollten Verbraucher*innen jetzt aktiv werden und ihren Anbieter wechseln. Im Vergleich zur Grundversorgung sparen Familien so zusätzlich zur Gaspreisbremse im Schnitt 603 Euro."
– Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
Der 5-Minuten-Gasvergleich
Erledigen Sie Ihren Anbieterwechsel in nur wenigen Klicks mit dem kostenlosen Gastarifvergleich von CHECK24!