Hallo, ich bin Ben, Ihr digitaler Energie-Experte. Sie können mich jederzeit erreichen.
Aktuell kommt es zu massiven Preiserhöhungen in der Grundversorgung und bei anderen Anbietern. Wechseln Sie bevor die Preiserhöhung in Kraft tritt und sparen Sie zusätzlich zur Gaspreisbremse bis zu 500 €:
Aktuell kommt es zu enormen Preiserhöhungen bei Grundversorgungs- und Bestandskundentarifen. Nutzen Sie deshalb bei einer Preiserhöhung unseren Gaspreisvergleich und sparen mit der Gaspreisbremse zusätzlich. Die Gaspreiserhöhung kann eine gute Gelegenheit sein, um den Gasanbieter zu wechseln und Gaskosten zu senken.
Die Gaspreiserhöhung ist Ihre Gelegenheit, Ihren Gasvertrag zu kündigen und zu einem neuen Gasanbieter zu wechseln. Ab der Bekanntgabe der Gaspreiserhöhung haben Sie üblicherweise zwei Wochen Zeit, um zu kündigen. Wenn Sie aufgrund einer Gaspreiserhöhung kündigen, müssen Sie die Kündigung selbst durchführen. Bei einem Sonderkündigungsrecht können Sie Ihren neuen Anbieter nicht mit der Kündigung beauftragen. Ihre aktuellen Kündigungsbedingungen finden Sie in den AGB Ihres Gasvertrags. Geben Sie bei Ihrem Gasanbieterwechsel an, dass Sie bereits gekündigt haben.
"Die Gaspreisbremse entlastet Verbraucher. Das maximale Sparpotenzial erreichen Verbraucher nur durch den Wechsel in einen günstigen Tarif. Aktuell gibt es je nach Region wieder Angebote, die deutlich günstiger sind als die örtliche Grundversorgung. Kunden sollten trotz der Preisbremsen regelmäßig ihre Energietarife überprüfen, um die nicht gedeckelten Kosten zu optimieren."
– Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24