Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 56
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail:
whg@check24.de
München, 10.9.2013 | 14:27 | kro
70 Prozent der Bundesbürger bezeichnen ihr Haus beziehungsweise ihre Wohnung als wichtigsten persönlichen Besitz – unabhängig davon, ob diese gekauft oder gemietet ist. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Forsa-Studie hervor, die von der Generali Versicherung in Auftrag gegeben wurde. Wie der Versicherer mitteilte, lagen die eigenen vier Wände bereits bei der ersten Umfrage im Jahr 2012 in der Gunst der Deutschen ganz vorn - konnten in diesem Jahr allerdings sogar noch um zehn Prozentpunkte zulegen.
Starke Unwetter stellen eine permanente Gefährdung dar. Städte, Kommunen sowie Eigentümer können allerdings verschiedene präventive Maßnahmen ergreifen.
Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft hat eine Bilanz für die erste Jahreshälfte von 2022 gezogen. Die Schadenshöhe lag demnach über dem Durchschnitt.
Wärmepumpen sind energieeffizient und bieten eine Alternative zu herkömmlichen Energiequellen. Erfahren Sie mehr zu weiteren Vorteilen sowie der Förderung von Wärmepumpen.