Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail:
whg@check24.de
München, 3.9.2021 | 11:36 | dmi
Unwetter mit Starkregen haben im Juli in Deutschland zu schweren Verwüstungen geführt. Ganze Dörfer wurden zerstört und von der Infrastruktur abgeschnitten. Damit setzt das Jahr 2021 den Trend zu immer schwereren Unwettern fort. Im Vergleich dazu kam es im vergangenen Jahr allerdings zu wenigen Extremwetter-Ereignissen.
Nach einem Stopp der Fördermittel der KfW-Förderung ist am 20. April 2022 eine Wiederaufnahme erfolgt. Die Fördermittel waren aufgrund der hohen Nachfrage noch am selben Tag ausgeschöpft.
Wohngebäudeversicherer heben für 2022 die Beiträge deutlich an. Erfahren Sie, aufgrund welcher Kriterien eine Anpassung erfolgt und welche Beitragssteigerung zu erwarten ist.
Der Gebäudesektor ist für etwa ein Drittel der in Deutschland verbrauchten Energie verantwortlich. Für einen effektiven Klimaschutz spielt deshalb die Energieeffizienz von Häusern eine besonders große Rolle.