Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 56
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail:
whg@check24.de
München, 27.10.2022 | 09:48 | dmi
Aus der Halbjahresbilanz des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gehen überdurchschnittliche Schadenshöhen aus den ersten sechs Monaten in 2022 hervor. Die Wintersturm-Serie Anfang des Jahres hat dabei einen Großteil der Schäden verursacht.
Starke Unwetter stellen eine permanente Gefährdung dar. Städte, Kommunen sowie Eigentümer können allerdings verschiedene präventive Maßnahmen ergreifen.
Wärmepumpen sind energieeffizient und bieten eine Alternative zu herkömmlichen Energiequellen. Erfahren Sie mehr zu weiteren Vorteilen sowie der Förderung von Wärmepumpen.
Seit den schwerwiegenden Unwettern letzten Jahres wird über die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden diskutiert. Bis Ende dieses Jahres will der Bund einen Vorschlag erarbeiten.