Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 56
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail:
whg@check24.de
München, 5.7.2022 | 09:50 | dmi
Die Frage zur Versicherungspflicht gegen Elementarschäden ist seit der verheerenden Unwetterserie letzten Jahres nach wie vor ein Thema zu dem Uneinigkeit herrscht. Das Vorhaben des Bundes einen ausgestalteten Vorschlag einer Pflichtversicherung bis zum Jahresende vorzulegen, hat die Debatte erneut in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.
Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft hat eine Bilanz für die erste Jahreshälfte von 2022 gezogen. Die Schadenshöhe lag demnach über dem Durchschnitt.
Wärmepumpen sind energieeffizient und bieten eine Alternative zu herkömmlichen Energiequellen. Erfahren Sie mehr zu weiteren Vorteilen sowie der Förderung von Wärmepumpen.
Nach einem Stopp der Fördermittel der KfW-Förderung ist am 20. April 2022 eine Wiederaufnahme erfolgt. Die Fördermittel waren aufgrund der hohen Nachfrage noch am selben Tag ausgeschöpft.