Bis 2040 könnten 50 Milliarden Euro pro Jahr fehlen
Wegen des demografischen Wandels werden die Ausgaben der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung weiter steigen - gleichzeitig sinken die Einnahmen.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
Wegen des demografischen Wandels werden die Ausgaben der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung weiter steigen - gleichzeitig sinken die Einnahmen.
Die Krankenkassen lehnen ein Verbot des Versandhandels für rezeptpflichtige Arzneimittel ab: Ein geplantes Verbot sei nur im Interesse der Apotheker.
Laut einem Urteil des Landgerichts Köln kann das Duschen im Stehen in einer Mietwohnung vertragswidrig sein.
2016 gab es mehr Behandlungsfehler als im Vorjahr. Insgesamt wurden 2.245 Behandlungsfehler gezählt.
Laut einem aktuellen BAG-Urteil muss eine kürzere Kündigungsfrist für die Probezeit explizit im Arbeitsvertrag genannt sein.
Rund jeder dritte Bundesbürger würde sich von einem Roboter medizinisch behandeln lassen. Auch für Online-Sprechstunden zeigen sich die Deutschen aufgeschlossen.
Ab dem 1. April erhöht die Kaufmännische Krankenkasse ihren Zusatzbeitrag von 1,2 auf 1,5 Prozent. Die Versicherten haben ein Sonderkündigungsrecht.