- Startseite
- » Konto & Kredit
- » Tagesgeld
- » Nachrichten
Die Inflation lag auch im Juni deutlich über den höchsten Tagesgeldzinsen. Eine Studie der Comdirect Bank zeigt, wie viel Anleger im ersten Halbjahr verloren. » mehr
Müssen sich Sparer bald auf flächendeckend negative Zinsen einstellen? Anlass zu dieser Sorge gibt die heutige Pressekonferenz der Volks- und Raiffeisenbanken. » mehr
Inflation und niedrige Zinsen entwerten die Ersparnisse. Können Sparer bald wieder auf eine positive Rendite hoffen? Wie entwickeln sich Zinsen und Inflation? » mehr
Durch die hohe Teuerungsrate im April rutschte der Realzins aufs Tagesgeld wieder weit in den negativen Bereich auf -1,00 Prozent ab. » mehr
Sparer müssen seit über zwei Jahren den Wertverlust ihres Ersparten hinnehmen. Der Realzins steht nun so gut da wie lange nicht. Was das für Sparer bedeutet. » mehr
So können Sie mit Tagesgeld der Inflation wieder ein Schnippchen schlagen und Ihre Ersparnisse vor hohem Wertverlust schützen. Doch ein Dilemma bleibt. » mehr
Wer Tagesgeld oder Festgeld im Ausland anlegt, erhält häufig höhere Zinsen. Wie die Besteuerung bei solchen Anlagen funktioniert, lesen Sie hier. » mehr
Die Bundesbank meldet erstmals seit über drei Jahren einen Zinsanstieg beim Tagesgeld. Was das für Sparer bedeutet und wie Inflation das Ersparte beeinflusst. » mehr
Ein Drittel der Deutschen will 2019 mehr sparen. Im Januar schließen viele Sparer ein Tages- oder Festgeldkonto ab. Wir erklären, wie sie das Beste für sich herausholen. » mehr
Tagesgeld ist immer auch eine Typ-Frage. Warum das so ist und welchen Ertrag Sie für 10.000 Euro bei den derzeit besten Anbietern bekommen. » mehr