Wer in Hamburg wohnt, kann aus einer Vielzahl von Gas- und Stromanbietern wählen. Die Stromanbieter in Hamburg stellen über hundert Tarife zur Verfügung stellen. Mit einem Gas- bzw. Strompreisvergleich finden Sie in wenigen Sekunden den passenden Energieanbieter in Hamburg.
Die Strompreise in Hamburg bewegen sich im Dezember 2020 für eine Person bei circa 33 € pro Monat. Für eine vierköpfige Familie liegen sie bei etwa 86 € monatlich:
Personen im Haushalt |
Ø Strompreis / Monat |
Ersparnis / Monat |
---|---|---|
1 Person (ca. 1.500 kWh) |
32,75 € / Monat | 17,24 € |
2 Personen (ca. 2.500 kWh) |
49,87 € / Monat | 26,27 € |
3 Personen (ca. 3.500 kWh) |
70,18 € / Monat | 32,11 € |
4 Personen (ca. 4.250 kWh) |
86,22 € / Monat | 35,68 € |
Die Gaspreise in Hamburg liegen im Dezember 2020 für eine 30 m2 Wohnung bei circa 18 € pro Monat, bei einer 100 m2 Wohnung bei etwa 40 € monatlich:
Wohnfläche in m2 |
Ø Gaspreis / Monat |
Ersparnis / Monat |
---|---|---|
30 m2 Wohnung (ca. 3.800 kWh) |
18,36 € / Monat | 9,02 € |
50 m2 Wohnung (ca. 5.000 kWh) |
20,16 € / Monat | 13,67 € |
100 m2 Wohnung (ca. 12.000 kWh) |
40,15 € / Monat | 31,31 € |
150 m2 Wohnung (ca. 18.000 kWh) |
58,28 € / Monat | 44,03 € |
Einfamilienhaus (ca. 35.000 kWh) |
119,04 € / Monat | 66,76 € |
Einfach Postleitzahl und ungefähren Jahresverbrauch angeben und schon werden Ihnen alle verfügbaren Gas- bzw. Stromtarife in Hamburg angezeigt. Auf einen Blick erfahren Sie wichtige Details wie Vertragslaufzeit oder Preisgarantie. Haben Sie sich nach dem Stromvergleich in Hamburg für einen Anbieter entschieden, ist der Wechsel in den Wunschtarif dann mit wenigen Klicks vollzogen.
Klimaschutz und der Ausbau erneuerbarer Energien spielen in Hansestadt eine wichtige Rolle, so auch für die Stromanbieter in Hamburg. Hamburg ist nicht nur ein Schlüsselstandort für Windenergie, sondern auch einer der führenden deutschen Standorte für Bereiche wie Speichertechniken oder die Brennstoffzellentechnologie. Zur Förderung der Energiewende hat die Stadt ein Erneuerbare Energien-Cluster und einen Energiecampus eingerichtet.
Wenn Sie die Energiewende in Ihrer Stadt unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, klimafreundlichen Ökostrom zu beziehen. Hierfür können Sie den Stromvergleich in Hamburg auf reine Ökostromtarife begrenzen und umweltfreundlicheren Strom in Hamburg erhalten.
Wer Strom in Hamburg beziehen möchte, hat eine große Auswahl an verschiedenen regionalen und überregionalen Anbietern. Wemio und Vattenfall sind zwei Beispiele für regionale Stromanbieter, überregionale Anbieter, die Kunden in Hamburg mit Strom beliefern, sind EWE Strom, Yello Strom oder E.ON. Falls Sie Ihren Stromanbieter noch nie gewechselt haben befinden Sie sich vermutlich noch in der Grundversorgung. In diesem Fall lohnt sich ein Stromanbieterwechsel besonders, da es in Hamburg neben dem Grundversorger Vattenfall zahlreiche Stromanbieter gibt, die günstigere Tarife anbieten. Vergleich Sie jetzt mit CHECK24 Strompreise in Hamburg und wechseln Sie direkt online.
Als Tochterunternehmen des schwedischen Energieanbieters Vattenfall AB, gehört die Vattenfall Sales GmbH zu 100 Prozent dem schwedischen Staat. Aus den Hamburgischen Elektrizitätswerken, den Vereinigten Energiewerken, der Lausitzer Braunkohle und der Berliner Bewag ist in Deutschland die Vattenfall Sales GmbH entstanden. Auf dem deutschen Strommarkt ist Vattenfall einer der größten Stromanbieter. In Berlin und Hamburg ist Vattenfall für die Grundversorgung mit Strom zuständig, bietet deutschlandweit aber auch günstigere Alternativtarife und auch Ökostrom an.