Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rsv@check24.de
Unsere Experten stehen Ihnen telefonisch täglich von 8:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.
089 - 24 24 12 44rsv@check24.deMit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.
mehr erfahrenDas Nachbarschaftsrecht gehört zum Sachenrecht. Es bestimmt in manchen Fällen – hier bezogen auf das Verhältnis zu den Nachbarn – die Verfügbarkeit über Eigentum. Wenn in bestimmten Fällen die Verfügung von Eigentum Nachbarn betrifft oder betreffen kann, dann ist durch das Nachbarrecht geregelt, inwieweit ein Eigentümer über sein Eigentum verfahren darf. Es setzt gleichzeitig der Nutzung des Eigentums durch Dritte (Nachbarn) klare Grenzen. Das Recht beinhaltet z.B. Vorschriften, in welchem Abstand Bäume und Hecken zur Grundstücksgrenze stehen dürfen, wann eine Wiese gemäht und wie lange und häufig gegrillt werden darf.
Das deutsche Nachbarschaftsrecht besteht aus einem privaten Teil (§903ff. BGB) und einem öffentlichen Teil (z.B. §31-35 BauGB oder Landesbauverordnungen). Außerdem verfügt jedes Bundesland - Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern ausgenommen - über ein eigenes Landes-Nachbarschaftsrecht. Bei Gerichtsverfahren sind beide Rechtsquellen zu beachten und letztlich gilt §31 des Deutschen Grundgesetzes: „Bundesrecht bricht Landesrecht“. Nachbarschaftsstreitigkeiten nehmen einen großen Teil der Gerichtsprozesse ein. Inzwischen versuchen einige Bundesländer durch die Förderungen von Mediationsverfahren, solche Streitigkeiten außergerichtlich klären zu lassen. Durch einen Vermieterrechtsschutz oder Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz kann man sich gegen teure Prozesskosten absichern.
Ein Vergleich der Rechtsschutzversicherung lohnt sich immer!
Um einen günstigen und leistungsstarken Tarif der Rechtsschutzversicherung zu erhalten, lohnt sich ein kostenloser Vergleich der Rechtsschutzversicherung! Sichern Sie sich einen umfassenden Marktüberblick in Sekundenschnelle.
Über 240 Tarifvarianten unverbindlich
und kostenlos vergleichen
Sie schließen für Ihren bestehenden Rechtsfall ein Soforthilfe-Paket ab in Kombination mit einer passenden Rechtsschutzversicherung für zukünftige Fälle.
Mit dem Online-Rechner von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung von verschiedenen Versicherern kostenlos vergleichen.
Weitere Informationen finden Sie hier.