Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 44
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rsv@check24.de
Sie möchten beraten werden?
Unsere Experten stehen Ihnen telefonisch täglich von 8:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.
089 - 24 24 12 44rsv@check24.deZu teuer versichert?
Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.
mehr erfahrenEine Kaution kann in verschiedenen Bereichen geleistet werden. Der Beschuldigte in einem Strafprozess beispielsweise kann durch die Zahlung einer Kaution die Untersuchungshaft umgehen (vgl. §116&116a BGB). Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt in der Regel die Zahlung einer Kaution, die im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren fällig wird. Eine Kaution unterscheidet sich im Allgemeinen von einem Pfand dadurch, dass der Kautionssteller in keinem schuldhaften Rechtsverhältnis zum Kautionsnehmer steht. Eine Kaution wird in vielen Fällen sicherheitshalber hinterlegt, um potentielle Zahlungsausfälle von vornherein finanziell abzusichern.
Die Kaution für eine Mietwohnung ist eine Vorauszahlung der Miete, falls diese aus welchen Gründen auch immer vom Mieter nicht mehr bezahlt wird. In der Regel beträgt die Kaution für ein Mietverhältnis drei Monatsmieten. Kautionszahlungen sind heikle Angeleheiten, daher empfiehlt es sich, ein Kautionskonto anzulegen oder einen Vermieter- bzw. Mietrechtsschutz. abzuschließen. Wenn es zwischen Vermieter und Mieter beim Auszug zu Streitigkeiten über Schäden oder Renovierungsarbeiten kommt, bieten Rechtsschutzversicherungen juristische und finanzielle Hilfe. Wenn es zu Unstimmigkeiten bezüglich der im Mietvertrag festgelegten Rechte und Pflichten der Vertragsparteien oder der Interpretation des Übergabeprotokolls kommt, kann es zu einem teuren Gutachter- oder Gerichtsverfahren kommen. Die Kosten hierfür übernimmt in der Regel der einschlägige Privat-Rechtsschutz für Mieter oder Vermieter.
Jetzt neu bei CHECK24: Alles Wichtige rund um das Thema Mietrecht können Sie in unserer Ratgeber-Sektion nachlesen.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Rechtsschutzversicherungen
Wenn Ihnen die Suche nach einer Rechtsschutzversicherung zu mühsam ist, sollten Sie unseren Rechtsschutzversicherung Preisvergleich nutzen. In Sekundenschnelle ermittelt unser Online Rechner kostenlos und unverbindlich Ihren Bedürfnissen entsprechend die besten und günstigsten Tarife.
Über 240 Tarifvarianten unverbindlich
und kostenlos vergleichen
Sie schließen für Ihren bestehenden Rechtsfall ein Soforthilfe-Paket ab in Kombination mit einer passenden Rechtsschutzversicherung für zukünftige Fälle.
Mit dem Online-Rechner von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung von verschiedenen Versicherern kostenlos vergleichen.
Weitere Informationen finden Sie hier.