Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail:
pkv@check24.de
München, 18.10.2013 | 15:28 | mtr
Besserverdiener werden ab dem 1. Januar des kommenden Jahres stärker belastet: Wer mehr als 3.937 Euro brutto im Monat verdient, muss künftig höhere Sozialversicherungsbeiträge leisten. Grund hierfür ist Medienberichten zufolge ein Beschluss der Bundesregierung, demnach die Beitragsbemessungsgrenzen für die gesetzliche Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung erhöht wird. Zudem steigt auch die Versicherungspflichtgrenze der gesetzlichen Krankenversicherung. Für die Mehrheit der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer ändert sich hingegen nichts.
Die DAK hat einen neuen Bericht vorgestellt, der noch stärkere Kostensteigerungen in der GKV bis 2035 prognostiziert. Kassenpatienten müssen mit jährlichen Mehrkosten im vierstelligen Bereich rechnen.
Nun haben auch die drei größten Kassen ihre Beiträge für 2025 veröffentlicht - Versicherte müssen mit zusätzlichen Kosten von bis zu 827 Euro pro Jahr rechnen.
Die Debeka hat für das kommende Jahr deutliche Preisanpassungen angekündigt. Ab Januar 2025 werden die Beiträge je nach Tarif und Alter bis zu 40 Prozent steigen. Besonders Beamte und Angestellte sind betroffen.