Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
pflege@check24.de
München, 28.8.2020 | 17:30 | mst
Ein Zusammenschluss von mehreren Verbänden und Organisationen fordert eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung: Pflegebedürftigkeit sei zu einem Armutsrisiko geworden, die Versicherung müsse solidarisch finanziert werden.
Die Eigenbeteiligung für Pflegebedürftige ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Eine mögliche Lösung zur Entlastung könnte in der Verpflichtung der Länder zur Übernahme von Investitionskosten in Pflegeheimen sein.
Seit September 2022 müssen Pflegeheime bundesweit ihre Mitarbeitenden nach Tarif bezahlen. Experten rechnen von einem Anstieg des Eigenanteils an den Pflegekosten um 500 bis 700 € im Monat.
Laut der Barmer könnte es 26.000 mehr Pflegekräfte geben, wenn die Arbeitsbedingungen besser wären. Beschäftigte in der Pflege leiden häufig unter ihrem Job.