Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Y & Sonderbeschichtung

Bundeswehr-Kennzeichen

aktualisiert am 23.02.2021 11:32

Welche Bedeutung hat das „Y”?

Die Kennzeichen der Bundeswehr beginnen immer mit dem Buchstaben „Y”. Dahinter folgt eine Zahl mit bis zu sechs Ziffern.

Die Kfz-Kennzeichen der Bundeswehr sollen auf Grund der vielen Militärfahrzeuge nur aus einem Buchstaben bestehen.

So können maximal 999.999 Fahrzeuge mit Bundeswehr-Kennzeichen gleichzeitig zugelassen sein.

Frei waren bei der Gründung des Bundeswehr nur noch die Buchstaben "X" und "Y". Die damalige Führung entschied sich für den Buchstaben "Y".

Was sind die Besonderheiten?

  • Bundeswehr-Kennzeichen sind nicht reflektierend
  • Anstelle des EU-Symbols ist die deutsche Flagge links auf dem Kennzeichen aufgedruckt.
  • Das Siegel der Bundeswehr-Zulassungsstelle ist auf der Vorderseite eingebrannt und hinten nochmals eingeprägt.

Was ist mit der Kfz-Versicherung?

Bundeswehrfahrzeuge benötigen keine Kfz-Versicherung.

Für Schäden Dritter kommt die Armee auf – aber nur bis zur Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Deckungssummen.

Übersicht Kennzeichen

Länderkennzeichen H-Kennzeichen
Ausfuhrkennzeichen Rote Kennzeichen
Bundeswehr Kennzeichen E-Kennzeichen
Grünes Kennzeichen Wechselkennzeichen
Behördenkennzeichen Saisonkennzeichen
Kurzzeitkennzeichen Kennzeichen befestigen
3D Carbon Kennzeichen Diplomatenkennzeichen
Was möchten Sie versichern?

Aktuell wird auch gelesen

Sascha Rhode

Autor: Sascha Rhode

Schreibt, seit er lesen kann. Seit 2012 ist er für CHECK24 auf Mission Kfz unterwegs. Privat steht er auf altes Eisen – auf vier wie zwei Rädern.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.