Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Zulassung, Preis, Kauf

3D Carbon Kennzeichen fürs Auto

aktualisiert am 06.07.2023 15:45

Sind 3D Carbon Kennzeichen fürs Auto erlaubt?

3D Carbon Kennzeichen fürs Auto sind in Deutschland seit dem 1. Oktober 2018 erlaubt. Seit diesem Datum dürfen Carbon-Kennzeichen von der Zulassungsbehörde offiziell gesiegelt und damit am Auto angebracht werden.

Diese Regelung gilt nicht nur als Alternative für das normale EU-Kennzeichen aus Aluminium, sondern für alle in Deutschland zugelassenen Kennzeichen. Also etwa auch für das H-Kennzeichen, das E-Kennzeichen oder für Saisonkennzeichen.

  • Ihre derzeitigen Alu-Kennzeichen können Autofahrer jederzeit durch 3D Carbon Kennzeichen ersetzen. Sie müssen nur Ihre bisherigen Nummernschilder auf der Zulassungsstelle entsiegeln und das neue 3D Carbon Kennzeichen siegeln lassen. Die Kosten für das Siegeln, also das Aufbringen der TÜV-Plakette sowie der Stempelplakette Ihres Zulassungsbezirkes, liegen zwischen 5 Euro und 10 Euro.
  • Wenn Sie Ihr Wunschkennzeichen reserviert haben, können Sie sich dieses sofort in 3D Carbon-Optik drucken und zusenden lassen. Die Kennzeichen (2 Stück) müssen Sie bei der Auto-Anmeldung auf der Zulassungsstelle dann zum Siegeln vorlegen.

Was kosten 3D Carbon Kennzeichen?

Für ein Set Kennzeichen in 3D Carbon Optik (2 Stück plus passende Halter fürs Auto)  müssen sie ab etwa 150 Euro an Kosten rechnen. Der Versand geht eventuell extra.

Der hohe Preis erklärt sich durch das verwendete Material, durch das aufwändige Prägeverfahren sowie die aufgebrachte Lackierung.

Produkt Preis pro Stück
3D Carbon Kennzeichen  etwa 75 €
3D Carbon Kennzeichen Halter etwa 10 €
Versand gratis oder ab 5 €

Wo bekomme ich 3D Carbon Kennzeichen?

Sie können sich Ihr 3D Carbon Kennzeichen einfach übers Internet bestellen.

Achten Sie darauf, dass das angebotene Produkt das erforderliche DIN-Zertifikat besitzt. Das garantiert, dass das Nummernschild den geltenden Vorschriften entspricht und es von jeder Zulassungsstelle gesiegelt wird.

3D Carbon Kennzeichen: Was ist das?

Ein 3D Kennzeichen in Carbon-Optik besteht aus Hightech-Kunststoff. Normale Nummernschilder sind aus Aluminium.

Beim 3D Carbon Kennzeichen sind die Lettern, also die Buchstaben sowie Zahlen, im Carbon-Stil extra hervorgehoben.

Diese Kennzeichen aus Kunststoff sind biegsam, flexibel und besonders robust. Sie formen sich bei Druck einfach wieder in ihre Ausgangsposition zurück.

Die Farbe kann nicht verblassen oder abplatzen, da Platine und Letter UV-beständig durchgefärbt sind. 

Ein weiterer Vorteil ist, dass 3D Carbon-Kennzeichen bei Verschmutzung einfach zu reinigen sind.

Übersicht Kennzeichen

Länderkennzeichen H-Kennzeichen
Ausfuhrkennzeichen Rote Kennzeichen
Bundeswehr Kennzeichen E-Kennzeichen
Grünes Kennzeichen Wechselkennzeichen
Behördenkennzeichen Saisonkennzeichen
Kurzzeitkennzeichen Kennzeichen befestigen
3D Carbon Kennzeichen Diplomatenkennzeichen
Was möchten Sie versichern?

Aktuell wird auch gelesen

Michael Langenwalter

Autor: Michael Langenwalter

Kurvt seit 30 Jahren kreuz und quer durch die PS-Welt. Seit 2015 für CHECK24 unterwegs. Experte für Automodelle.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.