Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 55
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
München, 27.4.2015 | 12:51 | mtr
In Deutschland werden offenbar weitaus weniger Haus- und Wohnungseinbrüche aufgeklärt als offiziell angegeben: Die polizeiliche Aufklärungsquote soll angeblich bei nur 2,6 Prozent liegen. Das berichtet heute die Onlineausgabe der Bild-Zeitung unter Berufung auf eine aktuelle Studie des Kriminologischen Instituts Niedersachsen. Die Studie soll am Montag in der ARD-Sendung Beckmann vorgestellt werden.
Küchenbrände sind eine ernsthafte Gefahr, die oft unterschätzt wird - jeder fünfte Brand beginnt auf dem Küchenherd. Im Ernstfall schützt eine Hausratversicherung vor hohen Kosten.
Die Nachfrage nach Geräten mit Lithium-Ionen-Akkus steigt ungebremst an. Die Akkus können allerdings bei unsachgemäßer Handhabung überhitzen und Brände verursachen. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Nutzung achten sollten.
Blitz- und Überspannungsschäden sind laut der Blitzbilanz des GDV im Jahr 2022 zurückgegangen. Bei der durchschnittlichen Höhe des Schadens konnte allerdings ein Anstieg verzeichnet werden.