| sap
Die Stadtsparkasse München erhöht die Gebühren für drei Girokontomodelle.
Die Stadtsparkasse München erhöht die Gebühren für drei verschiedene Kontomodelle. Die Änderungen gelten ab dem 1. Januar 2019, teilte das Institut mit. Kunden, die das Girokonto Individual nutzen, zahlen künftig 3,05 Euro statt 2,95 Euro. Das sind rund drei Prozent mehr als bislang. Wer in Zukunft abhebt oder am Service-Terminal eine Überweisung in Auftrag gibt, muss für jedes Transaktion 31 Cent statt 30 Cent ausgeben.
Ebenso steigen die Gebühren für Kunden des Girokontos Komfort. Ab Jahresbeginn bucht die Bank 8,20 Euro vom Konto des Kunden statt 7,95 Euro ab. Damit zahlen diese etwa 100 Euro im Jahr für die Kontoführung.
Wer weniger als 1.750 Euro monatlichen Geldeingang beim Girokonto Online nachweist, muss ab Januar 2019 für das Konto 5,10 Euro statt 4,95 Euro zahlen. Bei Geldeingängen über dieser Grenze bleibt das Girokonto Online weiterhin kostenlos. Für Services in den Filialen, also am Service-Terminal überweisen, Daueraufträge einrichten oder Bargeld einzahlen, müssen Girokonto-Online-Nutzer ab dem Jahreswechsel 2,60 Euro statt 2,50 Euro entrichten.
Die SparkassenCard kostet künftig in der Kontovariante Individual und Online pro Jahr 7,75 Euro und damit 25 Cent mehr als bislang. In der Komfortvariante ist die Karte im Grundpreis enthalten.
Die neue Preisliste der drei Konten im Überblick | |||
---|---|---|---|
Leistungen | Girokonto Individual | Girokonto Komfort | Girokonto Online |
Monatlicher Grundpreis: | 3,05 Euro | 8,20 Euro | 5,10 Euro; Ausnahme: ab einem Geldeingang von mindestens 1.750 Euro kostenlos |
Überweisung oder Einrichtung von Daueraufträgen am Service-Terminal: | 0,31 Euro pro Transaktion | kostenlos | 2,60 Euro; Ausnahme: Online kostenlos |
Abhebungen am bankeigenen Geldautomat: | 0,31 Euro pro Transaktion | kostenlos | kostenlos |
Service in den Filialen: | 1,50 Euro pro Transaktion | kostenlos | 2,60 Euro pro Transaktion |
SparkassenCard: | 7,75 Euro pro Jahr | kostenlos | 7,75 Euro pro Jahr |
Erfahren Sie, welche Banken jetzt noch ein kostenloses Konto anbieten und unter welchen Bedingungen die Kontoführungsgebühr entfällt. » mehr
Girokonto und Kreditkarte aus einer Hand: Diese Kombination hat sich für viele Bankkunden im täglichen Zahlungsverkehr ohne Zweifel bewährt. Wer allerdings nicht aufpasst, der zahlt schnell mehr Geld als unbedingt nötig. Das muss aber nicht sein. Trotz allgemein steigender Bankgebühren, können Sie bei der Wahl Ihres Girokontos und Ihrer Kreditkarte Gebühren vermeiden. Wie Sie dabei Geld sparen, zeigen wir Ihnen hier. » mehr
Erfahren Sie, was ein typisches Girokonto heute tatsächlich kostet und wie viel Geld Sie durch einen Kontowechsel sparen können. » mehr