Unfälle mit E-Scootern nehmen weiter zu
Immer häufiger kommt es zu Unfällen mit E-Scootern. Die Zahl getöteter Opfer steigt. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes für 2022.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 – 24 24 12 52
Montag - Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
Immer häufiger kommt es zu Unfällen mit E-Scootern. Die Zahl getöteter Opfer steigt. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes für 2022.
Betrunkenen Mitfahrern auf E-Scootern kann der Führerschein entzogen werden. Entscheidend ist neben dem Promillewert auch die genaue Position der Hände während der Fahrt.
E-Scooter sind so unfallträchtig wie Mopeds und Mofas. Das zeigt eine erste Unfallbilanz des GDV. Die Gefahren der Elektroroller werden häufig unterschätzt.
Eine Studie der Uniklinik Essen zeigt: Die Anzahl der Unfälle mit E-Scootern ist wohl deutlich höher als angenommen. Kopfverletzungen sind am häufigsten.
Die Anzahl der Unfälle mit E-Scootern war im Jahr 2020 vergleichsweise gering. Insgesamt kam es zu 2.155 Unfällen, fünf Menschen kamen ums Leben.
Das Statistische Bundesamt hat erstmals Zahlen zu Unfällen mit E-Scootern veröffentlicht. Insgesamt gab es neben vielen Verletzten auch sieben Tote.
Öffentliche Verkehrsmittel werden seit Beginn der Corona-Pandemie gemieden. Stattdessen steigt die Beliebtheit von Kleinkrafträdern und E-Scootern.