Im Juni gab es knapp 78.000 Todesfälle
Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts sind in Deutschland im Juni knapp 78.000 Menschen gestorben. Die Zahl liegt auf dem Niveau der Vorjahre.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts sind in Deutschland im Juni knapp 78.000 Menschen gestorben. Die Zahl liegt auf dem Niveau der Vorjahre.
Der durchschnittliche Zusatzbeitrag ist 2024 bereits von 1,6 auf 1,7 Prozent gestiegen, für 2025 wird die bislang größte Erhöhung vermutet.
Jede fünfte Altersrente nach 45 Versicherungsjahren liegt unter 1.200 Euro. Sahra Wagenknecht sieht Österreich als Vorbild für die Rente - aber stimmt das?
Psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Anpassungsstörungen haben im ersten Halbjahr 2024 zu mehr Fehltagen geführt als im Vorjahreszeitraum.
Franke und Bornberg hat ein aktuelles Rating für die Unfallversicherung vorgestellt: Verbraucher sollten ältere Verträge auf den Prüfstand stellen.
Laut einer aktuellen Studie müssen sich Selbstständige und Frauen im Ruhestand finanziell häufig einschränken. Beamte haben meist keine finanziellen Sorgen.
Zum 1. Juli ist eine Erhöhung der gesetzlichen Rente in Kraft getreten. Bei den meisten Ruheständlern wird das Rentenplus erst am Monatsende auf dem Konto landen.