Gesetzliche Renten steigen zum 1. Juli
Die Renten erhöhen sich zum 1. Juli. Ab dann wird es einen einheitlichen Rentenwert für West und Ost geben. Allerdings steigen auch die Pflegebeiträge.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
Die Renten erhöhen sich zum 1. Juli. Ab dann wird es einen einheitlichen Rentenwert für West und Ost geben. Allerdings steigen auch die Pflegebeiträge.
Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass eine Posttraumatische Belastungsstörung bei Rettungssanitätern eine Berufskrankheit sein kann.
Die Todesfallzahlen in Deutschland lagen im Mai nur leicht über den Werten der Vorjahre. Sterbefälle sollen künftig zentral und zeitnah erfasst werden.
Schüler stehen beim Homeschooling unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das hat ein Urteil des Sozialgerichts München klargestellt.
Die Deutschen wünschen sich für ihre private Altersvorsorge vor allem Planbarkeit und Sicherheit. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der deutschen Versicherer.
Ein Unfall auf dem Rückweg im Homeoffice fällt unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das hat das Sozialgericht Schwerin entschieden.
Laut aktuellen Zahlen von Morgen & Morgen bleiben psychische Krankheiten die häufigste Ursache für eine Berufsunfähigkeit. Sie haben sogar noch zugelegt.