BGH: Versicherung muss aktuellen Beruf absichern
Der Bundesgerichtshof hat die intransparente Klausel einer Berufsunfähigkeitsversicherung gekippt. Sie zielte auf einen fingierten Beruf ab.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
Der Bundesgerichtshof hat die intransparente Klausel einer Berufsunfähigkeitsversicherung gekippt. Sie zielte auf einen fingierten Beruf ab.
Während Gesundheitsminister Gröhe ein Versandhandel-Verbot für rezeptpflichtige Arzneimittel fordert, spricht sich die EU-Monopolkommission dagegen aus.
Die Krankenkassen haben Rücklagen in Milliardenhöhe aufgebaut: Ärzte und Kliniken fordern jetzt mehr Geld von den Kassen.
In einem am Dienstag veröffentlichten Urteil hat der BGH die Beweislast für Anschlussinhaber gegenüber Familienangehörigen im Fall illegaler Uploads entschärft.
Die Große Koalition hat die geplante Preisbremse aus dem Gesetzesentwurf für ein neues Arzneimittelgesetz gestrichen. Dafür bleiben die Preise öffentlich.
Die gesetzlichen Krankenkassen haben 2016 einen Überschuss von rund 1,38 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das berichtet das Bundesgesundheitsministerium.
Der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses, Josef Hecken, kritisiert, dass viele Krankenkassen die Kosten für homöopathische Behandlungen erstatten.