Alarm für Sparer - durch steigende Inflation und niedrige Zinsen werden reale Renditen zur Utopie. Mit Tagesgeldkonten kann der Wertverlust geschmälert werden. » mehr
Die Hamburger Volksbank verlangt künftig Geld fürs Tagesgeld - zunächst nur von wohlhabenden Kunden. » mehr
Die Stadtsparkasse München wartet auf ein bestimmtes Ereignis, bis auch sie negative Zinsen auf Tagesgeldkonten von Privatkunden einführt. » mehr
Individual- statt Pauschalbesteuerung: Das fordert die SPD. Das Ende der Abgeltungssteuer rückt 2017 näher - auch wegen eines internationalen Abkommens. » mehr
Kontoinhaber und Tagesgeld-Sparer erhalten in diesen Tagen ein Schreiben ihrer Bank. Wir erklären, was hinter den Angaben in dem Schreiben steckt. » mehr
CHECK24 registriert wachsendes Interesse an Tagesgeldkonten. Offenbar legen derzeit viele die nach den Feiertagen verbliebenen Ersparnisse an. » mehr
Kein Randphänomen mehr? Erstmals könnten Strafzinsen auch in deutschen Großstädten Einzug halten. » mehr
Der Überblick über die eigenen Finanzen geht schnell verloren. Ein Haushaltsbuch und die persönliche Sparquote können Sparpotentiale aufzeigen. » mehr
Während der letzten fünfzig Jahre war die mittlere Reale Verzinsung in Deutschland negativ. Heutzutage können Sparer mit Tagesgeld eine reale Rendite erwirtschaften. » mehr
Tagesgeld zwischen Zinspolitik, Strafzins, Brexit und US-Wahl: Das Sparjahr 2016 im Rückblick. » mehr