Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Ökostrom Tesla bietet deutschlandweit Ökostrom an
| sho
Der Elektroautohersteller Tesla weitet sein Ökostromangebot auf ganz Deutschland aus. Bisher lieferte Tesla nur Ökostrom an Haushalte in Bayern und Baden-Württemberg. Um mit Strom beliefet zu werden, müssen Kund*innen eine Solaranlage und eine Tesla Powerwall besitzen.

Den Ökostrom von Tesla kann man nur mit Solaranlage und Powerwall beziehen.
Bei der Tesla Powerwall handelt es sich um einen Lithium-Inonen-Akkumulator, in dem sich der Solarstrom der Photovoltaikanlage zwischenspeichern lässt. Die Anschaffungskosten belaufen sich auf mehrere tausend Euro. Ob der E-Auto-Hersteller auch einen Ökostrom-Tarif unabhängig von Powerwall und Solaranlage anbietet wird, ist bisher nicht bekannt. Den Ökostrom bietet Tesla gemeinsam mit dem Stromanbieter Octopus Energy an. Octopus Energy ist ein Ökostromanbieter aus London, der in Großbritannien bereits seit vier Jahren gemeinsam mit Tesla grünen Strom vertreibt. Auch in Großbritannien können nur Haushalte mit Powerwall und Solaranlage den Strom von Tesla beziehen. Nach den Testregionen Bayern und Baden-Württemberg will der Autohersteller sein Ökostromangebot auf ganz Deutschland ausweiten. In Großbritannien beliefert Tesla bereits zwei Millionen Kund*innen mit grüner Energie.
Weitere Nachrichten über Ökostrom

13.04.2022 | Ökostrom
Photovoltaik liegt im Trend
Viele Verbraucher wollen von den steigenden Energiepreisen unabhängiger werden. Deshalb entscheiden sich immer mehr für eine Photovoltaikanlage.

28.03.2022 | Energiewende
Mehr Ökostrom aus Sonne und Wind zu Jahresbeginn
Im Januar und Februar 2022 stieg der Ökostrom-Anteil an der Stromerzeugung wieder auf mehr als 50 % an. Grund dafür waren wind- und sonnenreiche Wetterbedingungen.

09.03.2022 | Internationale Energieagentur
CO2-Ausstoß so hoch wie nie
Alarmierende Zahlen von der Internationalen Energieagentur: Mit 36,3 Milliarden Tonnen ist der weltweite CO2-Ausstoß so hoch wie nie zuvor. Der Anstieg von 2020 auf 2021 ist der größte der Geschichte.

01.03.2022 | Ökostrom
Rekorde bei der Stromerzeugung durch Windenergie
Rekordverdächtig: Insgesamt 21 Milliarden Kilowattstunden Strom wurden im Februar 2022 von Windenergieanlagen erzeugt. Die Stürme der letzten Wochen ließen die Windräder bundesweit kaum noch stillstehen.

22.02.2022 | Ökostrom
E-Autos werden größtenteils mit Ökostrom geladen
Eine neue Studie zeigt, dass die meisten E-Autos in Deutschland mit Ökostrom geladen werden. Im öffentlichen Raum wird noch nicht überall grüner Autostrom angeboten.