Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Ökostrom Laschet stellt Sofortprogramm für Ökostrom vor
| sho
Der CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet hat am Montag ein Sofortprogramm für den Ökostrom-Ausbau vorgestellt. Demnach soll der Strombedarf Deutschlands möglichst schnell zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gedeckt werden.

Statt 6 Jahre soll der Bau eines Windrads nur noch 6 Monate dauern.
Um den Ökostrom-Ausbau zu beschleunigen, soll unter anderem die Zeit für den Bau einer Windenergieanlage deutlich verkürzt werden. Bisher dauert es von der Genehmigung bis zur endgültigen Inbetriebnahme etwa sechs Jahre. Laschet möchte diesen Zeitraum auf sechs Monate kürzen. Zusätzlich möchte der Kanzlerkandidat neue finanzielle Anreize für den Bau von Solarenergieanlagen auf Dächern und privater Ökostromerzeugung schaffen. Laut Laschet soll die Bundesregierung mit gutem Beispiel vorangehen und alle Regierungsimmobilien und Grundstücke mit Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Windkraftanlagen ausstatten. Laschet spricht sich zudem für nachhaltigen Strom für Wirtschaft und Privathaushalte aus, der für alle erschwinglich ist. Die CDU will deshalb die Strompreise von allen Steuern und Umlagen befreien. Zudem sollen der Netzausbau und der Bau von Stromspeichern beschleunigt werden. Um das neue Energiekonzept umzusetzen, hat die CDU ein Expertenteam rund um den stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andreas Jung gebildet. Andreas Jung gilt als Klimaexperte der CDU.
Weitere Nachrichten über Ökostrom

28.06.2022 | Klimaschutz
G7-Staaten unterstützen Klimaclub von Kanzler Scholz
Beim G7-Treffen in Elmau hat sich die Gruppe der führenden demokratischen Wirtschaftsmächte darauf geeinigt, die Klimaclub-Idee von Olaf Scholz zu unterstützen.

14.06.2022 | Ökostrom
Was ist nachhaltiger Ökostrom?
Die Zahl an Ökostromtarifen ist hoch. Doch Verbraucher sollten sich bewusst sein, dass nicht jeder Ökostromtarif auch wirklich nachhaltig ist.

24.05.2022 | EU-Kommission
Ökostrom-Ausbau soll Abhängigkeit von Russland verringern
Um die Unabhängigkeit von russischer Energie zu erreichen, soll unter anderem der Ökostrom-Ausbau in der EU beschleunigt werden.

13.04.2022 | Ökostrom
Photovoltaik liegt im Trend
Viele Verbraucher wollen von den steigenden Energiepreisen unabhängiger werden. Deshalb entscheiden sich immer mehr für eine Photovoltaikanlage.

28.03.2022 | Energiewende
Mehr Ökostrom aus Sonne und Wind zu Jahresbeginn
Im Januar und Februar 2022 stieg der Ökostrom-Anteil an der Stromerzeugung wieder auf mehr als 50 % an. Grund dafür waren wind- und sonnenreiche Wetterbedingungen.