Energiewende Olaf Scholz will Verbraucher bei Ökostrom-Umlage entlasten
| sho
Verbraucher sollen bei der EEG-Umlage (Ökostrom-Umlage) mehr entlastet werden. Deshalb will Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) die EEG-Umlage noch weiter senken. Demnach sollen sich auch Haushalte mit geringem Einkommen Strom aus erneuerbaren Energien leisten können.

2021 könnte es zur Abschaffung der EEG-Umlage kommen.
In einer Videobotschaft am Nachhaltigkeitstag sprach sich Scholz dafür aus, die Ökostrom-Umlage auf null zu reduzieren. Dies wäre möglich, wenn die Energiewende auf andere Art finanziert würde. Bereits jetzt hat die Bundesregierung die EEG-Umlage 2021 um einige Milliarden Euro gedeckelt, um die Verbraucher vor zu hohen Strompreisen zu schützen. Mit Einnahmen aus der CO2-Steuer und höheren Stromsteuern könnte die Ökostrom-Umlage zukünftig ganz entfallen. Aktuell wird die Reform des Erneuerbaren Energien Gesetz im Bundestag diskutiert. Noch vor Weihnachten will die Regierung zu einem Ergebnis kommen. Die EEG-Umlage wurde 2011 eingeführt und dient bisher als eines der Instrumente zur Finanzierung des Ökostrom-Ausbaus. Die EEG-Reform sieht eine neue Art vor, die Energiewende zu finanzieren.
Weitere Nachrichten über Ökostrom

08.04.2021 | Deutsche Bahn
Nahverkehr im Südwesten wird auf Ökostrom umgestellt
In Baden-Württemberg sollen alle Elektrozüge bis Ende 2021 auf Ökostrom umgestellt werden.

31.03.2021 | Ökostrom
Chemiekonzern BASF will klimaneutral werden
Der Chemiekonzern BASF will klimafreundlicher produzieren und steigt von Erdgas auf Ökostrom um. Bis 2050 soll die Klimaneutralität erreicht sein.

22.03.2021 | Klimaschutz
Immer mehr Unternehmen wollen Ökostrom nutzen
Die Nachfrage nach Ökostrom steigt auch bei Unternehmen. Doch der langsame Ökostrom-Ausbau könnte den grünen Strom für die Industrie bald knapp werden lassen.

09.03.2021 | Klimaschutz
Deutsche Bahn will Ökolabel für Güterverkehr einführen
Die Deutsche Bahn will noch grüner werden und will gemeinsam mit der französischen Staatseisenbahn den Güterverkehr vermehrt auf die Schienen bringen.

08.03.2021 | Ökostrom
Mehr Strom aus Windenergie als aus Kohle
Die Windenergie hat die Kohlekraft bei der Stromerzeugung überholt. Damit ist zum ersten Mal wird eine erneuerbare Energiequelle der größte Stromerzeuger in Deutschland.